Deutschland

Weihnachtsstress in Alt-Tegel: Händler kämpfen gegen Baustelle!

In Alt-Tegel steht der Einzelhandel Kopf! Die BVG hat die Straße mit blickdichten Bauzäunen blockiert, was für die Händler kurz vor Weihnachten katastrophale Folgen hat. Seit Ende November müssen sie als ob sie hinter einer Holzwand sitzen, denn ihre Schaufenster sind durch Bauzäune verdeckt, die auch noch die Sicht auf entgegenkommende Kunden versperren. Trotz der angeblichen Abstimmung mit den Behörden sieht sich der Einzelhandel mit erheblichen Umsatzeinbußen konfrontiert. „Keiner kommt mehr einfach vorbeigelaufen, uns bricht das Weihnachtsgeschäft weg!“, klagt Ricarda Schmitt-Heinicke, Inhaberin eines Geschenkeladens an der Grußdorfstraße, über die misslichen Umstände und entgangenen Verkaufschancen, die ihre Sichtbarkeit stark einschränken. Auch das neu eröffnete Kindercafé von Nancy Kolinski leidet unter der Situation.

Parkplätze weg – Anlieferungen erschwert

Die Baustelle hat nicht nur die Sicht versperrt, sie hat auch zehn Parkplätze eliminiert, was die ohnehin schon schwierigen Anlieferungen für die Geschäfte erschwert. Detlef M., Betreiber eines Paketshops, schlägt Alarm: „Die Paketfahrer beliefern andere Shops, weil sie hier nicht mehr direkt halten können. Ich habe sofort Umsatzeinbuße erlitten.“ Der CDU-Abgeordnete Felix Schönebeck kritisiert die mangelnde Kommunikation seitens der BVG und fordert eine alternative Lagerfläche für die Materialien. „Tegel verliert an Attraktivität und der Zeitpunkt vor Weihnachten verursacht nur zusätzliche Unsicherheit für die Händler“, fügt er hinzu.
Auch die BVG selbst betont die Schwierigkeiten aufgrund der engen Verhältnisse und übt sich in Rechtfertigungen. Doch das ist für die Geschäfte wenig hilfreich, die um ihre Existenz bangen.

Inmitten dieser Schwierigkeiten wollen die Händler nicht aufgeben. Doch die Probleme sind enorm und die Weihnachtszeit, die normalerweise eine goldene Zeit für den Einzelhandel ist, droht in eine Miese Bescherung auszuarten. Immer mehr Menschen scheinen sich bereits die Frage zu stellen: „Wie lange hält das noch?“, während sie durch die Stadt schlendern und die Bauzäune bemerken. Wie man sieht, können selbst große Baustellen eine kleine, aber feine Einkaufsatmosphäre in einem Stadtteil gefährden, wie bz-berlin.de berichtete.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"