In einem packenden Wettlauf um den ersten Platz hat das Duo Yazeed Al Rajhi und sein Navigator Timo Gottschalk auf der vierten Etappe der Rallye Dakar 2025 triumphiert. Trotz dreier Reifenpannen triumphierten sie am Mittwoch über 415 Kilometer von Al-Henakiyah nach Al-‚Ula und sicherten sich den Tagessieg. In der Gesamtwertung kletterten sie auf den zweiten Platz, nur 6:54 Minuten hinter den führenden Henk Lategan und Brett Cummings aus Südafrika, wie RBB24 berichtete. Gottschalk beschrieb die Etappe als extrem herausfordernd, wo er während des Rennens kaum Zeit zum Trinken hatte, da er viel kommunizieren musste.
Königsetappe und Marathon-Herausforderung
Die Rallye Dakar ist bekannt für ihre anspruchsvollen Etappen, und die zweite Etappe war keine Ausnahme. Diese Marathonetappe über zwei Tage erforderte eine intensive Leistung von den Fahrern und Navigatoren. Al Rajhi und Gottschalk dominierten die Strecke mit einer Gesamtzeit von 10:54:54 Stunden, was ihnen den Gesamtsieg in dieser Etappe sicherte. Nasser Al-Attiyah folgte auf dem zweiten Platz mit einem Rückstand von 4:29 Minuten, während Gottschalk und Al Rajhi ihre beeindruckende Leistung mit einer perfekten Navigation während der anspruchsvollen Bedingungen unter Beweis stellen konnten, wie Motorsport-Magazin berichtete.
Der Wettbewerb fordert den Fahrern nicht nur körperlich, sondern auch psychisch alles ab. Immerhin mussten sie unter extremen Bedingungen und auf steinigem Terrain navigieren, wo Reifenpannen riskant waren. Trotz dieser Herausforderungen rüsteten sich Al Rajhi und Gottschalk mit bemerkenswerter Leistung für die folgenden Etappen der Rallye, die am Donnerstag von Al-‚Ula nach Hail fortgesetzt wird. Die Rallye Dakar, die seit 2020 in Saudi-Arabien ausgetragen wird, endet am 17. Januar in Shaybah.
RBB24