Deutschland

Tierheim in Not: Katzenhilfe braucht dringend Unterstützung für Kätzchen!

In Berlin-Schmargendorf kämpft die örtliche Katzenhilfe, ein gemeinnütziger Verein, um das Leben hilfsbedürftiger Katzen. Gegründet von Claudia Mang-Fehlberg und ihrem fünfköpfigen Team, bietet die Einrichtung Schutz für verletzte, mutterlose oder verirrte Kätzchen. Momentan stehen die Pfleger jedoch vor einer großen Herausforderung: Sie benötigen dringend einen Inkubator, um neugeborene und unterkühlte Katzenbabys fachgerecht versorgen zu können. Laut Mang-Fehlberg sind solche Geräte essenziell, denn „Katzenbabys können ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren“. Dieser Inkubator, der rund 1300 Euro kostet, stellt für den hauptsächlich privat finanzierten Verein eine hohe Hürde dar, wie [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/berlin/aktuelles/tierheim-berlin-schmargendorf-katzen-id349311.html) informiert.

Die Finanzierung ist für die Katzenhilfe besonders kritisch, da die nächste Wurfzeit bereits vor der Tür steht und der Bedarf an Pflege für schwächere Kätzchen steigen wird. Derzeit betreut der Verein 13 Katzen in einem privaten Zuhause und hat in der Vergangenheit bereits vielen vernachlässigten Tieren, wie dem ausgesetzten Kater Luki, geholfen. Der Aufruf zur Unterstützung wird immer dringlicher: „Es wäre toll, wenn wir den Inkubator bis dahin hätten. Wir sind für jede Spende dankbar,“ betont Mang-Fehlberg. [Mein Berlin](https://mein-berlin.net/allgemein/hoffnung-fuer-kaetzchen-schmargendorfer-tierhilfe-sucht-dringend-unterstuetzung/) hebt hervor, dass der Verein auf die Unterstützung der Gemeinschaft angewiesen ist, um das Überleben der schwächsten Vierbeiner zu sichern.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"