Der beliebte ZDF-Talk „Markus Lanz“ geriet am Donnerstagmorgen (9. Januar 2025) in eine technische Panne, die für Verwirrung unter den Zuschauern sorgte. Trotz der gewohnten zeitnahen Bereitstellung der Sendung in der Mediathek mussten Fans lange warten, bis die Episode vom 8. Januar schließlich verfügbar war. Zuerst konnten lediglich 27 Minuten des Programms angesehen werden, bevor die gesamte Folge um 9:45 Uhr endlich hochgeladen wurde. Für diese Verzögerung gab das ZDF technische Probleme als Grund an, was die Spekulationen der Zuschauer wild anheizte. Wie [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/panorama/promi-tv/markus-lanz-zdf-mediathek-die-gruenen-id348152.html) berichtete, war die Neugier der Fans auf die brisanten Diskussionen des Abends groß, die um die Wirtschaftspolitik der großen Parteien sowie die Drohung Donald Trumps kreisten.
Diskussionen über Wirtschaft und politische Spannungen
Ein zentrales Thema der Episode waren die unterschiedlichen Ansätze zwischen der CDU und den Grünen zur Wirtschaftspolitik. Publizist Wolfram Weimer äußerte sich kritisch über die Grünen und deren fehlende Effizienz in der modernen Zeit. Er warnte: „Subventionen, Staat greift ein, Steuererhöhungen, Schulden machen. Das kann nicht funktionieren.“ Ein Punkt, dem auch Felix Banaszak, der Chef der Grünen, in einem anderen Kontext zustimmte.
Die Gäste diskutierten ebenfalls über die internationalen politischen Entwicklungen, besonders die angespannten Beziehungen zu den USA, nachdem Donald Trump erneut mit dem Gedanken spielte, Grönland sowie den Panamakanal zu annektieren. Weimer betonte die Notwendigkeit einer europäischen Reaktion auf diese „historische Zäsur“, was die Bedeutung dieser Diskussion umso mehr unterstrich. Die ganze Situation wurde nicht nur von politischen und ökonomischen Fragestellungen geprägt, sondern auch von einem Tanga-Foto, das für Aufregung sorgte, während ein AfD-Politiker dies als „halbnackt“ bezeichnete, wie ebenfalls von [ZDF](https://www.zdf.de/kultur/13-fragen) berichtet wurde.
Berlin Live