Deutschland

Süße Tierneuigkeiten: Sitatunga-Nachwuchs begeistert Berlin!

Im Berliner Zoo gibt es gleich doppelt frohe Nachrichten! Am 16. November erblickte das Sitatunga-Weibchen Jala das Licht der Welt, während bereits am 5. September ein kleiner Bulle geboren wurde. Diese besonderen Antilopen der Familie der Sitatungas, die aus Westafrika stammen und vor allem in feuchten, schilfbewachsenen Gebieten leben, ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher magnetisch an. Zoo-Sprecherin beschreibt die junge Jala als „echten Hingucker“, was die Besucher begeistert. Die Tiere haben sich allerdings noch nicht an das kühle Berliner Wetter gewöhnt und suchen sich oft einen geschützten Platz im Innenbereich des Antilopenhauses.

Panda-Zwillinge als neue Attraktion

Die Sensation des Berliner Zoos sind jedoch die noch nicht public gewordenen Panda-Zwillinge, die am 22. August geboren wurden. Ab dem 16. Oktober dürfen die süßen Schwestern täglich von 13.30 bis 14.30 Uhr im „Panda Garden“ bewundert werden. Doch für einen exklusiven Blick hinter die Kulissen wird ein Preis von satten 460 Euro fällig – und das nur für zwei Personen. Laut Zoo-Sprecherin Philine Hachmeister können die Plätze schnell ausgebucht sein, und erste Reservierungen aus dem Ausland sind bereits eingegangen. Verantwortlich für diesen hohen Preis ist die begrenzte Anzahl der Tour-Teilnehmer.

Die Nachfrage nach diesen außergewöhnlichen Tieren ist also enorm. Die beiden Pandas haben sich seit ihrer Geburt prächtig entwickelt und ihr Gewicht verzehnfacht. Mit derzeit jeweils 1694 und 1650 Gramm sehen sie immer mehr aus wie richtige Pandas. Um sicherzustellen, dass die beiden kleinen Rabauken es bequem haben, sorgt ein Thermometer dafür, dass die Temperatur in ihrem neuen Bettchen konstant bei etwa 25 Grad bleibt. Obwohl die Besucher bald die Möglichkeit haben, die Jungtiere zu sehen, sind Streicheln und Füttern strengstens verboten, um die Privatsphäre der Tiere sowie der Zoo-Mitarbeiter zu schützen, berichtet Bild.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"