Die Rückkehr von Bernd Stromberg ist endlich besiegelt! Nach 20 Jahren meldet sich der beliebte Chef mit seinem Team aus der fiktiven Capitol Versicherung zurück. Wie berlin-live.de berichtet, bereitet Brainpool die Dreharbeiten für den neuen „Stromberg“-Film vor, der Ende 2025 in die Kinos kommen soll und danach auf Prime Video sowie ProSieben ausgestrahlt wird. Neben dem Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst kehren auch die beliebten Figuren Ernie, Ulf, Jennifer und Tanja zurück, um die chaotischen Büroabenteuer fortzusetzen.
Der Film wird als eine nostalgische Reunion der alten Truppe beschrieben, gekennzeichnet von einer Mischung aus familiären Spannungen, neuen Konflikten und altem Humor. „Vor zwanzig Jahren erlebte Deutschland Bernd Stromberg und sein Büro in einer Zeit des wenig flexiblen Arbeitsumfelds“, sagt Produzent Ralf Husmann. Doch wie hat sich der berüchtigte Chef seither verändert? Ein aufwendiges Wiedersehen soll die neue Realität am Arbeitsplatz beleuchten und aufzeigen, dass sich Dinge, wie Mobbing oder das Essensangebot in der Kantine, dramatisch gewandelt haben. „Büro ist Krieg“, so eine der denkwürdigen Aussagen von damals, wird bald eine neue Dimension erhalten, wie Wikipedia berichtet.
Die Erfolgsgeschichte von Stromberg
Ursprünglich als Adaption der britischen Serie „The Office“ gestartet, fiel die deutsche Version von 2004 bis 2012 in fünf Staffeln mit ihrem unverwechselbaren Stil der Mockumentary in die Herzen der Zuschauer. Der bitterböse Humor und die einprägsamen Charaktere sorgten für zahlreiche Auszeichnungen. Trotz einer über die Jahre schwindenden Zuschauerzahl bleibt Schlussfolgerung der Kritiker, dass die Serie stets ein Geheimtipp war, wie Wikipedia dokumentiert. Die Erwartungen an die neue Filmversion sind hoch; die Frage bleibt, wie der eigene Schatten von 2014, in Form des ersten Films, übertroffen werden kann.