Die Verbraucher in Deutschland müssen beim diesjährigen Weihnachtseinkauf tief in die Tasche greifen. Die Preise für viele Lebensmittel steigen enorm, besonders bei Kaufland und Netto. Laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes werden die Einkaufskosten im Vergleich zum Vorjahr signifikant teurer. Gerade vor Weihnachten ist das für viele Haushalte eine Herausforderung, da die Preise für essenzielle Zutaten zur Zubereitung traditioneller Plätzchen oder festlicher Mahlzeiten stark zugenommen haben, wie berlin-live.de berichtet.
Butter, ein Grundnahrungsmittel für Weihnachtsplätzchen, kostet mittlerweile fast 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch bei anderen Lebensmitteln wie Vollmilch (+3,5 Prozent) und Eiern (+1,3 Prozent) müssen die Käufer höhere Preise hinnehmen. Besonders bei Weihnachtsleckereien schlagen die Angebote gnadenlos zu. Schoko-Weihnachtsmänner, Lebkuchen und Dominosteine haben teils Preiserhöhungen von bis zu 50 Prozent erlebt. Bei den Hauptgerichten schlägt sich die Inflation ebenfalls nieder: Rinderrouladen sind über fünf Prozent teurer und selbst bei Paprika müssen Verbraucher fast zehn Prozent mehr bezahlen.
Unternehmenseinnahmen und Preisstrategien
Die Schwarz-Gruppe, zu der Kaufland gehört, hat dennoch ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 verzeichnet. Trotz gestiegener Einkaufspreise und wirtschaftlicher Herausforderungen konnte das Unternehmen den Umsatz um 7,8 Prozent auf 34,2 Milliarden Euro steigern. Die Fokussierung auf Preis- und Sortimentsgestaltung lässt den Kunden trotz Inflation vertrauen, dass die Preise bei Lidl und Kaufland attraktiv bleiben, wie kaufland.de feststellt.
Der hohe Umsatzanstieg wird unter anderem durch die Modernisierung und den Ausbau von Filialen sowie Investitionen in digitale Infrastruktur und Technologien unterstützt. Die kontinuierlichen Investitionen in Modernisierung und Effizienz helfen der Schwarz-Gruppe, ihre Marktposition selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu festigen. Die operative Exzellenz und das Engagement der Mitarbeiter haben sich in diesen schwierigen Zeiten als Schlüssel zum Erfolg erwiesen.