Deutschland

Neuer Glanz für Lichtenrade: Baustellenfortschritt begeistert Bürger!

Am Nikolausfreitag, den 6. Dezember 2024, fand in Lichtenrade ein wichtiger Aktionstag statt, bei dem die Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck den ersten Bauabschnitt der Umgestaltung der Bahnhofsstraße präsentierte. Bei diesem Baustellenspaziergang erläuterte sie den Bürgerinnen und Bürgern die geplanten Maßnahmen zwischen Lichtenrader Damm und Mellener Straße. Ziel sind breite Gehwege, neue Baumpflanzungen und ein barrierefreies Leitsystem, um die Bahnhofstraße als Flaniermeile aufzuwerten. Dr. Ellenbeck betonte die Bedeutung der Maßnahme und rief die Anwesenden dazu auf, trotz der Bauarbeiten den lokalen Einzelhandel zu unterstützen, wie Berlin.de berichtete.

Neue Unterführung eröffnet

Besonders frisch in Erinnerung ist auch die Eröffnung der neuen Unterführung am S-Bahnhof Lichtenrade, die am 28. Juni 2024 stattfand. Diese bedeutende Infrastrukturmaßnahme, die im Rahmen der Bauarbeiten an der Dresdner Bahn realisiert wurde, verbessert die Verkehrsverhältnisse erheblich. Die Unterführung ermöglicht nun eine sicherere Verkehrsführung, indem ein geschützter Radverkehrsbereich mit erforderlichen Sicherheitsabständen geschaffen wurde. Anstelle eines ungeschützten Fahrradstreifens können Radfahrer jetzt sicher und komfortabel fahren, während die Autofahrer Sanierungen und Überholverbote beachten müssen, wie Berliner-Verkehr.de berichtete.

Die neue Verkehrsführung reduziert Konflikte zwischen Radfahrern, Bussen und anderen Fahrzeugen erheblich und schafft gleichzeitig Komfort für wartende Fahrgäste an den Bushaltestellen mit mehr Sitzgelegenheiten. Die vollständige Fertigstellung der neuen Unterführung für den Fuß- und Radverkehr an der Wolziger Zeile wird für das erste Halbjahr 2025 erwartet. Bis dahin bleibt der Zugang durch den Bahnübergang für den Kfz-Verkehr geschlossen. Dr. Ellenbeck äußerte sich erfreut über die zügigen Fortschritte trotz der komplexen baulichen Herausforderungen und betonte die Entlastung für die Anwohnenden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"