Ein schräges Schnäppchen-Experiment sorgte kürzlich für Aufregung unter Lidl-Kunden! Ein Käufer entdeckte einen kreativ gefüllten Adventskalender, der statt Süßigkeiten Gutscheine im Wert von mindestens 10 Euro beinhaltete. Für nur 5,37 Euro konnte der findige Kunde einen Kalender erwerben und hatte die geniale Idee, gleich mehrere zu kaufen, um so am Ende die Gutscheinsumme zu maximieren. „Ich kaufte alle 16 Kalender im Regal und machte damit einen Gewinn von 160 Euro“, berichtete er stolz. Dieser „Money Glitch“-Moment wurde von der Reddit-Community begeistert aufgenommen, doch einige mahnten zur Vorsicht: „Man muss 6250 Läden abklappern, und auch das geht nicht so einfach!“ so ein skeptischer Nutzer, während andere den Witz der Idee lobten und träumten: „Mit nur 5 Euro Einstieg könnte ich ein Millionär werden!“
Die Gutschein-Lösung für Adventskalender
Gutscheine sind in der Tat eine beliebte Methode, Adventskalender zu befüllen, da sie platzsparend sind und oft nichts oder wenig kosten. Die Bloggerin Laura von trytrytry.de schlägt vor, in die Kalender kreative Gutscheine zu integrieren. Zusammen mit ihrem Artikel listet sie 40 Ideen auf, darunter Massagen, ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt oder das Recht, einen ganzen Tag nichts im Haushalt zu machen. Gutscheine sind nicht nur günstig, sondern auch eine unterhaltsame und persönliche Füllung für die vorweihnachtliche Zeit.
Ob der Lidl-Kunde seine Träume verwirklichen kann, bleibt ungewiss, doch die Idee hinter den Adventskalendern zeigt, wie Kreativität und Einsparpotenzial zusammenkommen können. Einfach mal ausprobieren und die kleinen Freuden des Lebens genießen – das ist ja schließlich der wahre Weihnachtszauber!