Deutschland

FIA in der Kritik: Harsche Strafe für Norris sorgt für Aufregung!

Beim Großen Preis von Katar sorgte der neue Rennleiter der FIA, Rui Marques, für viel Aufregung unter Fahrern und Teamchefs. Während des Rennens blieben wichtige Entscheidungen in Bezug auf das Safety Car und Strafen umstritten. Besonders hart traf es Lando Norris von McLaren, der für die Nichteinhaltung der doppelten Gelbflagge während einer kritischen Phase mit einer zehn Sekunden langen Stop-&-Go-Strafe belegt wurde. Dies geschah aufgrund von Trümmern, die nach dem Verlust eines Spiegel von Alex Albon auf der Strecke lagen. Die FIA erklärte, dass die Strafe im Einklang mit den am 19. Februar 2024 an die Teams verteilten Strafrichtlinien stand, und ein Verstoß gegen die gelbe Flagge als schwerwiegende Sicherheitsgefährdung gilt. Norris, der zuvor um den Sieg kämpfte, fiel durch die Strafe vom zweiten auf den zehnten Platz zurück, was viele im Formel-1-Paddock verwunderte, so berlin-live.de.

Kontroversen rund um das Safety Car

Die Verzögerung beim Einsatz des Safety Cars wurde ebenfalls stark kritisiert. Marques wartete, bis Valtteri Bottas den losen Spiegel traf und weiter Trümmer auf der Strecke verstreute, bevor das Safety Car schließlich aktiviert wurde. Laut FIA wird das Safety Car normalerweise nicht eingesetzt, wenn lediglich kleine Trümmer außerhalb der Rennlinie liegen; eine unmittelbare Gefährdung erfordere jedoch schnelles Handeln, was diesmal nicht der Fall war. Nach dem Rennen gab es Beschwerden über die Unentschlossenheit der Rennleitung, besonders da einige Fahrer die Trümmer auf der Strecke nicht wahrnahmen. Die FIA versprach, die Abläufe und Entscheidungen bezüglich des Safety Cars zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, wie der New York Times berichtete.

Diese Ereignisse werfen einen Schatten auf die Saison, die sich dem Ende zuneigt, und die bereits bestehende Kritik an den neuen Prozessen innerhalb der FIA wird lauter. Inmitten eines Führungswechsels und neuer Reglements bleibt das Augenmerk auf Marques gerichtet, der erst sein zweites Rennen als Rennleiter leitete. Die Diskussionen um die Fairness und SanDisk des Wettbewerbs werden mit Sicherheit weitergehen, während die Teams und Fahrer auf Klarheit drängen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"