Reinickendorf

Das Standesamt in Reinickendorf ist auch während der Pandemie für Sie da!

Einige Nachrichten klingen auf den ersten Blick trivial, sind aber bei näherer Betrachtung spektakulär. Dies ist der Fall bei der Information, dass das Standesamt auch während der Koronapandemie und der Sperrung für die Bürger da ist.

Neben zwei offenen Stellen, die erst im Februar und März besetzt werden, hat sich der Aufwand aufgrund der Pandemie um ein Vielfaches erhöht: Viele Prozesse werden nur schriftlich bearbeitet und dauern daher länger. Hochzeiten wurden im Jahr 2020 registriert, aber dann nicht abgehalten, daher ist eine erneute Registrierung erforderlich. Schließlich haben Ausbrüche in Pflegeeinrichtungen auch die Zahl der Todesfälle erhöht.

Vor diesem Hintergrund werden in Reinickendorf erhebliche Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass das Standesamt auch in der derzeit schwierigen Situation funktionsfähig bleibt. Die Mitarbeiter des Standesamtes zeigen ein unermüdliches Engagement. Darüber hinaus wurden Mitarbeiter aus anderen Bereichen des Bezirksamtes abgezogen und im Standesamt eingesetzt, damit innerhalb kürzester Zeit weiterhin Bestattungsgenehmigungen erteilt werden können. Wenn alle erforderlichen Dokumente verfügbar sind, erfolgt dies am selben oder am folgenden Tag.

Weitere Unterstützung könnte auch von Reserve-Registraren des Distrikts erhalten werden, die zumindest vorübergehend bei Ehen oder Geburtsurkunden helfen.

Bezirksrat Maack (AfD) lobt seine Mitarbeiter: „Das enorme Engagement der Mitarbeiter im Standesamt ist für mich eine der positivsten Erfahrungen der letzten Monate. Bisher ist es uns gelungen, alles im Standesamt am Laufen zu halten, auch wenn es hier und da sicherlich ein wenig „ruckelt“. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, dass wir von Anfang an das Auftreten von Rückständen verhindert haben. Als die Situation Mitte Dezember eskalierte, erhöhten sich die Bearbeitungszeiten, konnten aber immer noch unter dem Berliner Durchschnitt gehalten werden. „“

Siehe auch  Friedensfest am Barnimplatz

.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com