Am Freitag, den 12. Februar 2021, beginnen die „Gärten der Welt“ mit dem „Jahr des Büffels“, denn dann wird mit dem chinesischen Neujahr der wichtigste chinesische Feiertag in China gefeiert. Der Büffel, der auf der ganzen Welt für Geduld und Ausdauer bekannt ist, hat es schwer, das Jahr 2021 zu beginnen. Aber selbst wenn die Feierlichkeiten in diesem Jahr aufgrund der Korona nur in begrenztem Umfang stattfinden können, würden die Gärten der Welt dies tun möchte auch gerne zusammen mit den Besuchern das neue Mondjahr beginnen.
Von Donnerstag, 11. Februar 2021 bis Mittwoch, 17. Februar 2021, Februar 2021 können sich Kinderwagen auf einen traditionell dekorierten chinesischen Garten freuen. Von 9:00 bis dunkel laden Sie große rote Laternen im Korridor und in den Pavillons zu einem Winterbesuch ein. Wenn Sie Ihr Wissen über das chinesische Neujahr vor oder nach Ihrem Besuch testen möchten, können Sie dies in tun Online-Quiz machen.
Das Angebot ist für Inhaber von Tages- und Jahreskarten kostenlos. Die Einhaltung der Corona-Regeln ist obligatorisch, um die Gesundheit aller zu schützen. Aufgrund der Pandemie werden gastronomische Angebote und musikalische Darbietungen in diesem Jahr abgesagt.
Reduzierter Eintritt in den Winter
Die Gärten der Welt öffnen im Winter auch um 9:00 Uhr ihre Tore. Der Park ist geschlossen, wenn es dunkel wird, und die Kassen schließen um 16:00 Uhr. Bis Sonntag, den 28. Februar, gelten reduzierte Winterpreise. Alle Öffnungszeiten und Winterpreise sowie aktuelle Informationen: www.gaertenderwelt.de.
Tageskarte (Gärten der Welt)
Erwachsene: 4,00 Euro
Kinder bis einschließlich 5 Jahre: kostenlos
Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren: 2,00 Euro
Reduziert: 2,00 Euro
Schulklassen: 15.00 Euro
Seilbahn und natürlicher Bob fahren
Aufgrund der Korona bleiben die Seilbahn und die natürliche Bobbahn geschlossen.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.