BVV Pankow verurteilt Angriffe auf Gotteshäuser – Resolution angenommen
Pressemitteilung vom 03.03.2022
Die Bezirksversammlung (BVV) Pankow hat zum mutmaßlichen Brandanschlag auf die Paul-Gerhardt-Kirche am 20. Januar 2022 folgenden Beschluss gefasst:
„Die BVV Pankow verurteilt jede Art von Angriffen auf Religionsgemeinschaften in unserem Bezirk. Der aktuelle Brandanschlag auf die Paul-Gerhardt-Kirche in Prenzlauer Berg lässt uns fassungslos zurück. Die Aggression gegen ein Gotteshaus und damit gegen die christliche Gemeinde ist durch nichts zu rechtfertigen.“
Die Begründung führt zu BVV bei:
„Wie die meisten Einwohner Pankows sind die Mitglieder der BVV hat den Brandanschlag auf die Paul-Gerhardt-Kirche mit großer Bestürzung zur Kenntnis genommen. Der finanzielle Schaden ist erheblich, aber auch die Auswirkungen auf die Gemeinschaft und das soziale Umfeld geben uns allen zu denken. Neben den Leistungen gibt es auch Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, die abgesagt oder verschoben werden mussten. Wir hoffen, dass der Brandstifter gefasst und vor Gericht gestellt werden kann. Gerade ein Angriff auf eine Kirche zeugt von einer Skrupellosigkeit, die die Menschen fassungslos zurücklässt. als BVV Pankow, wir verurteilen solche Angriffe auf das Schärfste.“
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.