Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner hat am vergangenen Dienstag dem Vorstand des Märkischen Seniorentreffs, Dieter Preuß, eine Ehrenurkunde als Dank und Anerkennung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement überreicht. Anlass war die Feier zum 45-jährigen Bestehen des Seniorentreffs vom Senftenberger Ring im Märkischen Viertel.
In ihrer Rede bedankte sich Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner bei den langjährigen Vorständen des Clubs, die ihn seit Jahren mit viel Schweiß und Tränen leiten. Besonders hervorheben möchte sie Frau Eva Mainka, die mit ihren 90 Jahren immer noch aktiv im Vorstand des Clubs mitarbeitet. Die Bezirksbürgermeisterin betonte, dass sie den Vorständen eine hauptamtliche Kraft versprochen hat und diese am 1. Juli 2023 als Leiterin des Seniorentreffs ihre Arbeit aufnehmen wird.
Auch die gute Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau, dem Vermieter der Seniorenfreizeitstätte, lobte die Bürgermeisterin ausdrücklich.
Die Feier zum 45-jährigen Bestehen des Seniorentreffs fand im Restaurant Beyoglu statt. Für eine ausgelassene Stimmung sorgte Josef, ein bekannter und beliebter musikalischer Alleinunterhalter aus Reinickendorfs Seniorenfreizeitstätte und die Gäste feierten und tanzten ausgelassen.
Der Märkische Seniorentreff ist seit 45 Jahren ein wichtiger Anlaufpunkt im Berliner Bezirk Reinickendorf für ältere Mitglieder der Gemeinschaft. Der Seniorentreff bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und Ausflügen, bei denen sie neue Freundschaften knüpfen und auch im Alter noch aktiv sein können. Das Engagement von Freiwilligen wie Frau Mainka und dem Vorstand des Clubs ist dabei unerlässlich und wird zu Recht von der Bezirksbürgermeisterin gewürdigt.
Insgesamt war die Feier zum 45-jährigen Bestehen des Seniorentreffs ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig solche Institutionen für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in einer Stadt sind. Wir gratulieren dem Märkischen Seniorentreff herzlich zum Jubiläum und wünschen allen Mitgliedern und Freiwilligen auch in Zukunft viel Freude an ihrem Engagement und Aktivitäten!