Treptow-Köpenick

Brunch mit den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern des Bezirks Treptow-Köpenick

Am 4. März 2023 fand nach nun 2-jähriger, pandemiebedingter Pause die liebgewonnene Tradition des Amtes für Soziales, der alljährliche Brunch mit den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, statt. So lud die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit und Teilhabe Carolin Weingart die über 50 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer im Bezirk Treptow-Köpenick in den KIEZKLUB Haus der Begegnung ein.

Die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer tragen verantwortungsbewusst dazu bei, dass Menschen, die ihre eigenen Angelegenheiten nicht oder nicht vollständig regeln können und über keine anderen Unterstützungsmöglichkeiten verfügen, möglichst selbstbestimmt leben können.

Carolin Weingart dazu: „Ich danke den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern für ihre wertvolle Tätigkeit. Dieses Ehrenamt ist im Unterschied zu anderen freiwilligen Tätigkeiten durch ein sehr hohes Maß an Verbindlichkeiten geknüpft. Hier bedarf es einer besonderen Würdigung, daher freue ich mich über den Austausch.“

Im Bezirk Treptow-Köpenick werden aktuell über 4.000 Fälle an rechtlichen Betreuungen geführt – davon werden 1.205 ehrenamtlich betreut.

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  Kunstprojekte am Prerower Platz starten mit „Zukunftsmusikal“

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com