Stadtrat Kindler lädt zum Austausch mit den Bürgern ein
Berlin, 25.05.2023 – Der Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Herr Kindler, bietet allen Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen und Themen direkt an ihn zu richten. Jeden 3. Donnerstag im Monat lädt Herr Kindler zur Sprechstunde ein. In der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr können Bürgerinnen und Bürger, sowie Kinder und Jugendliche ihre Fragen und Anliegen vortragen.
Die nächste Sprechstunde findet am 15.06.2023 statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben Interessierte die Möglichkeit, die Sprechstunde digital als Videokonferenz oder persönlich im Rathaus in der Frankfurter Allee 35/37 wahrzunehmen. Interessierte werden gebeten, sich vorher telefonisch unter 030 90298 2331 oder per E-Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de anzumelden.
Die Sprechstunde ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Stadtrates für Jugend, Familie und Gesundheit. Herr Kindler möchte auf diesem Weg die Anliegen und Themen der Bürgerinnen und Bürger direkt erfahren und entsprechend bearbeiten. Es ist ihm wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger eine direkte Möglichkeit haben, sich an ihn zu wenden und dass ihre Anliegen ernst genommen werden.
In der Vergangenheit wurden viele Anliegen von den Bürgern vorgebracht, die dann direkt bearbeitet und umgesetzt wurden. Ein Beispiel hierfür ist die Einrichtung eines Spielplatzes in der Nähe der Schulen in der Frankfurter Allee. Viele Eltern hatten sich aktiv dafür eingesetzt und ihre Wünsche direkt bei der Sprechstunde des Stadtrates vorgebracht. Herr Kindler hatte sich dieser Sache angenommen und die Umsetzung des Projekts direkt in die Wege geleitet.
Die Sprechstunden sind somit ein wichtiger Bestandteil der Demokratie und der Bürgerbeteiligung in der Stadt. Sie bieten eine Möglichkeit für den direkten Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung. Die Sprechstunden tragen dazu bei, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt berücksichtigt werden und somit zu einer verbesserten Lebensqualität in der Stadt beitragen.
Die Pressestelle des Stadtrates für Jugend, Familie und Gesundheit steht für weitere Informationen zur Verfügung und ist unter presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90298-2843 zu erreichen.