Charlottenburg-Wilmersdorf

Besuch der Kulturstadträtin auf Antik- und Kunstmarkt

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet endlich wieder der traditionelle Antik- und Kunstmarkt in der Landauer Straße statt. Die Veranstaltung, die bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Termin im Kulturkalender der Stadt ist, öffnet am Samstag, den 27. Mai 2023, von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag, den 28. Mai 2023, von 11 bis 19 Uhr ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.

Die Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz wird ebenfalls anwesend sein und die Veranstaltung am Samstag, den 27. Mai 2023, um 17 Uhr besuchen. Es wird erwartet, dass sie sich von dem breiten Angebot an Kunsthandwerk und Antiquitäten beeindrucken lassen wird.

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen. Es werden Antiquitäten aus den Bereichen Mode, Bilder, Schmuck, Spielsachen aus Stoff, alte Bücher und Postkarten, Keramik oder Leuchtdesign angeboten. Für Kunstliebhaberinnen und -liebhaber bietet sich hier die Möglichkeit, einzigartige und besondere Fundstücke zu erwerben. Auch für Sammlerinnen und Sammler wird viel geboten.

Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich über die Landauer Straße, auf der sowohl im Freien als auch in einigen Gebäuden Stände aufgebaut sind. Ein gemütliches Flanieren und Entdecken ist hier garantiert. Das Schauen und Stöbern ist dabei völlig kostenlos, der Eintritt ist frei.

Der Antik- und Kunstmarkt hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass er ein wichtiger Bestandteil des Kulturlebens in der Stadt ist. Seit vielen Jahren zieht er Besucherinnen und Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung an und blickt auf eine lange Tradition zurück. Es handelt sich um eine Veranstaltung, die nicht nur Kunstliebhaberinnen und -liebhaber begeistert, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für die lokale Bevölkerung ist.

Siehe auch  Wie Unternehmen von einem Wirtschaftsdialog profitieren können: Sicherheitsstrategien für Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Markt bietet sowohl für junge als auch ältere Menschen die Möglichkeit, Kultur hautnah zu erleben und in entspannter Atmosphäre die Stadt zu erkunden. Besucherinnen und Besucher sollten sich diesen Termin auf jeden Fall vormerken und sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.