Neukölln

besetzt

Neukölln hat gewählt: Martin Hikel bleibt Bezirksbürgermeister

Am Montag, den 26. April, tagte die neu gewählte Bezirksverordnetenversammlung Neukölln im BVV-Saal des Rathauses Neukölln und wählte ein neues Bezirksamt. Amtsinhaber Martin Hikel wurde auf Vorschlag der Zählgemeinschaft von SPD und Grünen erneut zum Bezirksbürgermeister gewählt. Mit 40 Ja-Stimmen bei 11 Nein-Stimmen und keiner Enthaltung steht er für weitere fünf Jahre an der Spitze des Bezirksamts.

Neu gewählt wurde auch Gerrit Kringel von der CDU-Fraktion zum Bezirksstadtrat und stellvertretenden Bezirksbürgermeister. Kringel erhielt 34 Ja-Stimmen bei 11 Nein-Stimmen und 6 Enthaltungen. Das Bezirksamt Neukölln wird zudem von vier weiteren Stadträtinnen und -räten komplettiert:

  • Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen) als Bezirksstadtrat
  • Falko Liecke (CDU) als Bezirksstadtrat
  • Sarah Nagel (Die Linke) als Bezirksstadträtin
  • Karin Korte (SPD) als Bezirksstadträtin

Jedes Mitglied des Bezirksamts ist für einen Geschäftsbereich zuständig. Nach der Personalwahl beschloss das Bezirksamt in seiner konstituierenden Sitzung die Geschäftsverteilung. Martin Hikel leitet den Geschäftsbereich Bezirksbürgermeister, zu dem u.a. das Amt für Bürgerdienste, der Personal- und Haushaltsbereich sowie das Facility Management gehören. Gerrit Kringel leitet den Geschäftsbereich Ordnung, Jochen Biedermann den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Falko Liecke den Geschäftsbereich Soziales und Gesundheit und Sarah Nagel den Geschäftsbereich Jugend. Karin Korte leitet den Geschäftsbereich Bildung, Kultur und Sport.

Mit der veränderten Zusammensetzung des Bezirksamts muss auch eine bisherige Bezirksstadträtin ihren Platz räumen. Mirjam Blumenthal wird aus dem Bezirksamt ausscheiden.

Der Bezirksbürgermeister Martin Hikel bedankte sich in seiner Antrittsrede bei den Bezirksverordneten für das Vertrauen in ihn und das neue Bezirksamt. Er betonte, dass die COVID-19-Pandemie den Bezirk besonders stark getroffen hat und forderte eine langfristige Strategie zur Bewältigung der Krise.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Mitglieder des Bezirksamts und die veränderten Geschäftsbereiche auf die Bezirkspolitik auswirken werden. Die nächsten fünf Jahren werden jedoch zeigen, ob der Bezirk Neukölln auf dem richtigen Weg ist.

Siehe auch  "Lesung und Einweihung: Berliner Bibliotheksgarten eröffnet mit Torsten Harmsen"

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.