Mitte

„Berliner Ordnungsämter setzen sich für Jugend- und Nichtraucherschutz ein“

Berlin – Die Ordnungsämter der Bezirke Berlins werden in der kommenden Woche einen gemeinsamen Kontrollschwerpunkt auf den Bereich Jugend- und Nichtraucherschutz legen. Wie in einer Pressemitteilung der Ordnungsämter zu lesen ist, soll vor allem Minderjährigen vor bestimmten, gefährlichen Situationen geschützt werden, die von ihnen häufig nicht richtig eingeschätzt werden können. So sind Strafen immer nur für die beteiligten Volljährigen vorgesehen, beispielsweise für Verkäufer alkoholischer Getränke oder Gastwirte und Clubbetreiber, die eine Gefährdung zugelassen oder gefördert haben.

Im Rahmen der Kontrollaktion werden die Kommissare des Außendienstes der Ordnungsämter sowie Sachbearbeiter mit besonderen Kontrollbefugnissen (SBK) in zivil und Dienstkleidung insbesondere unerlaubte Tabak- und Alkoholabgaben sowie Gestattungen des Rauchens und Alkoholkonsums, unerlaubten Zutritt in Spielhallen/Wettbüros, unerlaubtes Wetten in Wettbüros, unerlaubtes Spielen an Geldspielgeräten und Aufenthalte in einer Gaststätte nach 24.00 Uhr kontrollieren.

Das Ziel der Schwerpunktaktion ist es, regelkonformes Verhalten zu fördern und damit den Jugend- und Nichtraucherschutz für die Allgemeinheit zu erhöhen. Die gesammelten Ergebnisse der Kontrollaktion sollen in der 22. Kalenderwoche durch das Bezirksamt Mitte bekanntgegeben werden.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Ordnungsämter ein besonderes Augenmerk auf den Schutz von Minderjährigen legen und Strafen ausschließlich für Volljährige vorgesehen sind. Dadurch soll nicht nur eine höhere Sicherheit für Minderjährige, sondern auch eine konsequente Umsetzung des Jugend- und Nichtraucherschutzes erreicht werden.

Die Schwerpunktaktion der Berliner Ordnungsämter zeigt erneut, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Hauptstadt einen hohen Stellenwert hat und unnötige Gefährdungssituationen vermieden werden sollen. Anwohner und Besucher der Stadt sollten sich deshalb bewusst sein, dass die Einhaltung von Altersbeschränkungen und Jugendschutzgesetzen auch in Zukunft verstärkt kontrolliert werden wird.

Siehe auch  So planen Sie Ihren Umzug nach Berlin

Bei Fragen im Vorfeld steht über die Pressestelle des Bezirksamts Mitte das Ordnungsamt Mitte von Berlin zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.