Lichtenberg

Berliner Feuerwehr rettet Knoblauchkröten

Pressemitteilung vom 12.05.2022

Nach einem Amtshilfeersuchen des Bezirksamts Lichtenberg rückte die Berliner Feuerwehr im Rahmen einer Übung für Auszubildende zur Befüllung des Annenpfuhls und der neuen Pfarrerhütte (Ortsteil Margaretenhöhe im Landschaftspark Wartenberger Feldmark, 13059 Berlin) mit Wasser aus. Der Wasserspiegel in den Gewässern war so stark gesunken, dass die Laichkugeln der streng geschützten Knoblauchkröte auszutrocknen drohten.

Im Rahmen der Feuerwehrübung verlegten drei Mannschaftsfahrzeuge und 14 Einsatzkräfte insgesamt 500 Meter Schlauch zum Wartenberger Weg. Es bestand ein Bedarf von mindestens 10 m³ pro Gewässer, damit der Wasserstand in beiden Gewässern um etwa 20 bis 30 cm angehoben werden konnte.

Der für Umwelt- und Naturschutz zuständige Kreisrat Martin Schaefer (CDU): „Die Wasserbiotope des Annenpfuhls und der neuen Pfarrerhütte führen nur noch wenig Wasser und wären in den nächsten Wochen oder gar nur wenigen Tagen versiegt. Das Betanken mit Tankwagen war aufgrund des Geländes nicht möglich. Es gibt auch keinen Wasseranschluss in der Nähe. Solche Einsätze dienen als Erfahrungswerte im Waldbrandfall und sind daher gute Praxis für die Berliner Feuerwehr. Die Kaulquappen schlüpften nur zwei Tage später. Dank der Feuerwehr ist der Wasserbedarf für die Laichzeit nun gesichert.“

Im vergangenen Jahr gab es eine ähnliche Situation. Zu dieser Zeit gab es keine künstliche Auffüllung der Gewässer. Der Annenpfuhl hatte bis zum Sommer (Laichzeit endet im Juli/August) ein niedriges Wasserniveau gehalten. Allerdings mussten die Kaulquappen der Knoblauchkröte aus der Hütte des neuen Priesters gefangen und in ein anderes Gewässer umgesiedelt werden.

Weitere Informationen:

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Bezirksrat für öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr
Martin Schäfer
Telefon: (030) 90296-4200
Email

Siehe auch  Die Broschüre informiert über den Kiezfonds

    .

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com