Charlottenburg-Wilmersdorf

„Berliner Einsatzkräfte arbeiten zusammen, um Rettungswege zu sichern“

Charlottenburg-Wilmersdorf plant in Zusammenarbeit mit der Berliner Feuerwehr Kontrollen zur Freihaltung von Rettungswegen. Der Schwerpunkt der Entwicklungen liegt auf der Verkehrsüberwachung aufgrund der zunehmenden Anzahl von falsch parkenden Fahrzeugen, insbesondere in den Wohnkiezen. Beginnend in der 22. Kalenderwoche werden die Kontrollen durchgeführt.

Unerlaubtes Parken im Bereich von Straßenkreuzungen, auf Feuerwehrzufahrten, in zweiter Reihe und auf Geh- und Radwegen soll nun kontrolliert werden. Fahrzeughalter sollen für die Problematik sensibilisiert werden und im Falle eines Einsatzes der Feuerwehr soll schnell und effizient gehandelt werden können, ohne durch ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge behindert zu werden.

Das Parken in gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten und -flächen, auf Gehwegen und in Kreuzungsbereichen sind schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten. Die Einhaltung von Verkehrsregeln wird konsequent umgesetzt. An den Einsatztagen werden gegebenenfalls Verwarnungen und Fahrzeugumsetzungen durchgeführt.

Die Zusammenarbeit der Berliner Feuerwehr mit dem Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf wird von Ordnungsstadtrat Oliver Schruoffeneger sehr unterstützt. Es sei wichtig, die Bevölkerung sowohl zu sensibilisieren als auch konsequent die Einhaltung von Verkehrsregeln umzusetzen. Für die Durchführung der Schwerpunktaktionen dankte er den Beschäftigten im Ordnungsamt und der Berliner Feuerwehr.

Es bleibt zu hoffen, dass die Anwohnerinnen und Anwohner aufmerksam auf die Kontrollen reagieren und in Zukunft darauf achten, ihre Fahrzeuge nicht ordnungswidrig abzustellen. Durch die Einhaltung von Verkehrsregeln kann die Sicherheit von allen erhöht und Leben gerettet werden.

Siehe auch  Kunstparcours am Müggelsee: Erlebe den Sommer hautnah!

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.