Zweiter Markt for Future in Friedrichshain: Nachhaltigkeit erleben!
Zweiter Markt for Future in Friedrichshain: Nachhaltigkeit erleben!
Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin, Deutschland - Am 26. Juli 2025 findet in Berlin der zweite „Markt for Future“ statt. Zwischen 10 und 16 Uhr lädt die Veranstaltung, die hinter der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda in der Frankfurter Allee 14A stattfindet, alle Interessierten zu einem kostenlosen Besuch ein. Das Event widmet sich den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten Nationen vor zehn Jahren festgelegt wurden, um menschenwürdiges Leben und den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen zu fördern, wie berlin.de berichtet.
Diese Veranstaltung zielt darauf ab, auf die Bedeutung dieser Ziele aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für deren Bedeutung zu stärken. Teilnehmer*innen sind Macher*innen aus dem Bezirk, die aktiv an der Erreichung dieser Ziele arbeiten. Hierbei werden Stände von Vereinen, Projekten und Initiativen bereitstehen, um ihre Ansätze für Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und gute Bildungsangebote vorzustellen.
Vielfältiges Programm für die ganze Familie
Das Programm verspricht eine Vielfalt an Angeboten für Groß und Klein. So wird es unter anderem ein Kindertheater mit dem Titel „Rabatz mit Maus und Katz“ geben, das um 10.30 Uhr beginnt und sich an Kinder ab vier Jahren richtet. Zudem wird um 11.30 Uhr das neue MeMo-Mobil für mobile Medienpädagogik eröffnet.
Für musikalische Unterhaltung sorgt Chef Bona um 13 Uhr mit Jonglage, Clownerie und Musik, während der Berliner Kiezchor um 14 Uhr mit positiven Pop-Hits auftritt. Ab 14.30 Uhr lädt das Angebot „Bona Drums“ dazu ein, Instrumente aus Recyclingmaterialien zu bauen und damit zu musizieren – eine kreative Mitmach-Aktion für Kinder bis 16 Uhr.
Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Darüber hinaus wird es ganztägige Fahrrad-Checks durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) geben, um auch umweltfreundliche Fortbewegung anzusprechen. Das Event wird unterstützt von verschiedenen Organisationen wie dem Aktionsbündnis Fairer Handel, dem Curioso Kinderlabor und dem Repaircafé Volkssolidarität. Diese Institutionen setzen sich für die Verbreitung der 17 Nachhaltigkeitsziele ein, die unter anderem die Beseitigung von Armut und Hunger sowie Umweltschutz als zentrale Anliegen haben, wie unicef.de schildert.
Mit dem „Markt for Future“ wird nicht nur ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie geboten, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Bildung über nachhaltige Entwicklung geleistet. Für weitere Informationen können Interessierte die E-Mail-Adresse presse@ba-fk.berlin.de nutzen oder sich unter der Telefonnummer (030) 90298-2843 an das Veranstaltungsbüro wenden. Dieser Tag verspricht eine sinnvolle Gelegenheit, um die eigene Rolle in der nachhaltigen Entwicklung zu reflektieren und aktiv zu lernen.
Details | |
---|---|
Ort | Frankfurter Allee 14A, 10247 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)