Berlin

Weihnachtsmarkt in Berlin: Enttäuschung für Influencer nach langer Anreise!

Die Vorweihnachtszeit sorgt in Berlin für reges Treiben, vor allem auf den beliebten Weihnachtsmärkten. So auch der Weihnachtsmarkt „Winterzauber“ in Lichtenberg, der am Freitag offiziell eröffnet wurde. Er zählt zu den größeren Märkten der Hauptstadt, mit 118 Ständen, die Teile des klassischen Weihnachtsangebots wie Glühwein, gebrannte Mandeln und Schokofrüchte bereithalten. In diesem Jahr müssen die Besucher jedoch mit höheren Preisen rechnen, da steigende Lebensmittel- und Energiekosten sich auf die Angebote auswirken werden, wie TAG24 berichtete.

Besuch mit Enttäuschung

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den Veranstaltungen für Adrenalinjunkies, mit Fahrgeschäften wie Geisterbahnen und Karussells, die zahlreiche Gäste anlocken sollen. Unter den Besuchern waren auch Moritz und Sarah, zwei Influencer aus Nordrhein-Westfalen, die extra für diesen Festmarkt angereist sind. Trotz ihrer Vorfreude erlebten sie eine große Enttäuschung: Bei ihrer Ankunft um 12 Uhr war der Großteil der Fahrgeschäfte noch geschlossen, lediglich die Marktstände waren geöffnet. Die offiziellen Informationen zu den Öffnungszeiten waren für die beiden nicht sichtbar, was zu Missverständnissen führte, da die großen Attraktionen erst um 14 Uhr in Betrieb gehen sollten, wie BERLIN LIVE berichtete.

Eine Sprecherin der Lichtenberger Winterzeit äußerte sich dazu und erklärte, dass die Regelungen in Abstimmung mit dem Bezirksamt getroffen wurden, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, den Markt in Ruhe zu genießen und gleichzeitig Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen. Nach einer geduldigen Wartezeit konnten Moritz und Sarah schließlich doch noch die festliche Atmosphäre und das Angebot der Lichtenberger Weihnachtszeit erleben.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"