Berlin

Weihnachtsbaum als Unterschlupf: Bis zu 25.000 Insekten versteckt!

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr das berühmteste Deko-Accessoire der Deutschen: der Weihnachtsbaum. Jedes Jahr werden etwa 30 Millionen dieser Tannen in die Wohnzimmer gebracht, und viele Menschen sind sich der kleinen Mitbewohner, die darin versteckt leben, nicht bewusst. Wie Berlin Live berichtet, sind es oft bis zu 25.000 Insekten, die sich in einem einzigen Baum verstecken können. Darunter finden sich Spinnen, Zecken, Milben und Motten, die in den warmen Wohnzimmern aus ihrem Winterschlaf erwachen. Professor Bjarte Jordal von der Universität Bergen erklärt, dass diese kleinen Krabbeltierchen normalerweise harmlos sind und den Menschen nicht gefährden. Sie sterben in der Wohnumgebung schnell aufgrund von Nahrungsmangel und Trockenheit.

Die versteckten Mitbewohner

Die Insekten leben vor allem in den Weihnachtsbäumen, die direkt im Wald gefällt werden, während gezüchtete Bäume tendenziell weniger von diesen kleinen Mitbewohnern betroffen sind. Ein einfacher Tipp, um die ungebetenen Gäste loszuwerden, ist es, den Baum im Freien kräftig zu schütteln. So kann man einige der Insekten vor dem Einzug ins Wohnzimmer entfernen. Wer besonders vorsichtig sein möchte, sollte überlegen, zu einer künstlichen Tanne zu greifen, da diese keine lebenden Insekten beherbergten, wie BR hinzufügt.

Für Allergiker könnte ein Baum, der von Milben befallen ist, eine potenzielle Belastung darstellen. Es gilt jedoch zu betonen, dass die meisten Insekten im Baum selbst bleiben und nicht durch die Wohnung krabbeln. Trotz der Vielzahl an Insekten in den Weihnachtsbäumen gibt es keinen Anlass zur Panik; die kleinen Lebewesen stellen in der Regel kein Gesundheitsrisiko dar.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"