In der hektischen Weihnachtszeit ist bei dem Discounter Action erneut ein intrigantes Phänomen zu beobachten. Wie auf Berlin Live berichtet wird, nutzen einige Kunden die Rückgabemöglichkeiten skrupellos aus. Kurz vor den Feiertagen kaufen sie Weihnachtsdekorationen und Geschenke, nur um diese nach den Feiertagen innerhalb der Rückgabefrist wieder zurückzugeben. Ein mutmaßlicher Mitarbeiter bemerkte, dass dies ein häufiges Vorgehen ist, wobei viele Kunden kartonweise Artikel zurückbringen, die sie nach den Feiertagen nicht mehr benötigen. Auf einer Facebook-Gruppe für Action-Fans beschwerten sich Nutzer über diese Dreistigkeit, bei der ein Kunde sogar Einweggeschirr von einem abgesagten Weihnachtsmarkt zurückbrachte.
Edeka sorgt für Aufsehen mit neuer Werbung
Gleichzeitig sorgt Edeka mit seiner neuen Weihnachtswerbung für Aufregung. Wie Thüringen24 berichtet, setzt der Discounter auf Humor und Parodien, um die Kunden auf die festliche Saison einzustimmen. Der Werbespot, in dem der Schauspieler Marc Hosemann die Hauptrolle spielt, parodiert die beliebte Serie „Die Discounter“. Die unverkennbaren Ideen des Filialleiters im Spot, darunter eine riesige Menge Bockwürstchen, sorgen für Lacher und Begeisterung unter den Zuschauern. Die Reaktionen auf YouTube sind überwältigend positiv, viele viewers bezeichnen den Spot als die beste Werbung, die sie seit langem gesehen haben. Diese emotionale Verbindung bei Edeka feiert große Erfolge und hilft, das Markenimage während der festlichen Saison zu stärken.
Während bei Action erste Schatten der Ungerechtigkeit aufblitzen, bringt Edeka frische Fröhlichkeit in die Wohnzimmer. Beide Unternehmen stehen am Puls der Zeit, jedoch auf äußerst unterschiedliche Weisen: Der eine durch unfaire Rückgabemethoden, der andere durch humorvolle und einladende Werbekampagnen, die die Kunden euphorisch zurück in die Geschäfte locken.