Berlin

Weihnachten ohne Schnee: Berliner müssen sich auf Regen und Wärme einstellen!

Weihnachten steht vor der Tür, aber in Berlin und Brandenburg scheint der Winter in weiter Ferne zu sein. Während sich die Weihnachtsmärkte füllen und die Lichter am Brandenburger Tor funkeln, zeigt das Wetter keine Anzeichen von frostigem Weiß. Stattdessen zeigt sich das Thermometer mit angenehmen 10 Grad Celsius, gepaart mit Regen und Wolken. Wetterexperte Dominik Jung warnt in einem aktuellen Beitrag von Berlin Live, dass die Vorhersagen für eine weiße Weihnacht mit nur 30 Prozent Wahrscheinlichkeit eher fragwürdig sind.

Die Prognosen deuten zudem darauf hin, dass die Temperaturen über die Feiertage sogar bis zu 9 Grad erreichen könnten. Zusätzliche Wärme soll am Heiligabend für eine „milde“ Weihnachtsstimmung sorgen. Jung äußert sich skeptisch: „Von der gewünschten Wintermöhre mit Dauerfrost und Schnee ist nichts mehr übrig“. Ein Blick auf die langfristigen Wettermodelle lässt zudem wenig Hoffnung auf eine plötzliche Abkühlung in den nächsten Tagen. Stattdessen wird der Dezember wahrscheinlich als einer der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen.

Hitze vor dem Winter

Berliner Kurier berichtet, wird zunächst eine Hitzewelle erwartet, die bis zu 35 Grad Celsius bringen könnte. Meteorologe Bernd Hussing hat darauf hingewiesen, dass sich 2024 bisher als eines der heißesten Jahre seit 1881 entpuppt hat. Während viele Regionen in Deutschland mit kühleren Temperaturen kämpfen, scheint der Osten vorerst von der Sommerhitze verschont zu bleiben. Der UV-Index bleibt trotz des beginnenden Herbstes alarmierend hoch.

Die Wetterentwicklungen zeigen also eine kurvenreiche Fahrt in den nächsten Wochen – vom Sommer zur milden Vorweihnachtszeit. Während sich die Winterkleidung womöglich in den Schränken staut, bleibt die Frage, ob die Wintersaison dieses Jahr verlässt oder mit Überraschungen aufwartet. So bleibt der Wetterbericht in Berlin und Brandenburg ein spannendes Thema, während die Menschen die Festtage planen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"