Die Vorweihnachtszeit in Berlin wird zum märchenhaften Erlebnis für die Kleinen und großen Kulturfreunde. In der Deutschen Oper Charlottenburg wird am Freitag, den 20. Dezember, das Märchen „Hänsel und Gretel“ aufgeführt – eine Produktion, die seit 1997 begeistert. Besonders attraktiv für junge Zuschauer: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können ihre Tickets im Vorverkauf für nur 10 Euro ergattern, während die regulären Preise zwischen 10 und 108 Euro liegen. Diese Oper ist berühmt für ihre schaurigen Nacht-Szenen und zieht Familien magisch an, wie bz-berlin.de berichtet.
Kulturelle Highlights für die ganze Familie
Ein weiteres Highlight für die ganze Familie bietet das Theater an der Parkaue mit dem Familienmusical „Wazn Teez?“ am Sonntag, den 22. Dezember, um 16 Uhr. Hier begleiten die Zuschauer fünf freche Insekten auf ihrer Abenteuerreise durch alle Jahreszeiten. Die Tickets sind erschwinglich, zwischen 7 und 15 Euro. Am gleichen Tag wird um 19 Uhr in der Kulturscheune Mutter Fourage die Wintergeschichte „Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens lebendig. Puppenspieler und Live-Musik machen diese geisterhafte Erzählung zu einem unvergesslichen Erlebnis, erklärt ebenfalls bz-berlin.de.
Der Besuch im Museum Europäischer Kulturen in Dahlem ist ebenfalls lohnenswert: Die Sonderausstellung „Weihnachten mit allen Sinnen“ ermöglicht es den Gästen, die Feiertage auf ganz neue Art und Weise zu erleben. Hier gibt es nicht nur Weihnachtsmusik zu hören, sondern auch einen Raum, in dem die Besucher den Duft von frisch gebackenem Spekulatius genießen können. Diese Ausstellung läuft von Mittwoch bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise liegen zwischen 5 und 10 Euro.
Diese kulturellen Veranstaltungen sind nicht nur Gelegenheiten für Familien, zusammenzukommen, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, das Weihnachtsfeeling zu vertiefen. Und während in Berlin die Vorfreude auf spannende Aufführungen steigt, schlägt auch die Musik-Szene hohe Wellen: So hat die norwegische Künstlerin Jenny Hval mit ihrem neuen Album „Selvutsletter“ die Herzen der Zuhörer erobert. Sie bringt damit die kalte Jahreszeit in einem aufregenden, experimentellen Klangbild zum Leben und spricht damit Liebhaber von Künstlerinnen wie Björk und Laurie Anderson an, wie srf.ch hervorhebt.