Weihnachtliche Stimmung in Berlin und Brandenburg, aber nur für kurze Zeit! Wie von der B.Z. Redaktion berichtet, sorgt ein Tiefdruckgebiet am Montag für eine erste dünne Schneedecke über der Hauptstadt. Erwartet werden Höchstwerte von 6 Grad, doch der Schnee wird schnell wieder schmelzen. Bereits am Montagabend ziehen Regen- und Schneeschauer auf, die erst in der Nacht zum Dienstag abklingen.
Der Heiligabend beginnt neblig und trüb mit Temperaturen zwischen 3 und 6 Grad. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wird allerdings kein Schnee für den 24. Dezember in Sicht sein. In der Nacht zum Mittwoch müssen sich die Berliner und Brandenburger auf erneuten Regen bei frostigen Temperaturen einstellen. Der erste Weihnachtsfeiertag bleibt wolkenverhangen und bringt bei maximal 6 Grad ständig Regen oder Sprühregen, wie DER SPIEGEL ergänzt.
Am Donnerstag, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, bleibt es trüb und meist trocken mit Höchstwerten zwischen 5 und 7 Grad. Zudem drohen stark bewölkte Nächte, die die Temperaturen auf 3 bis 1 Grad sinken lassen. Ideal für alle, die ein unbeschwerteres Weihnachtsfest mit mildem Wetter verbringen wollen – aber mit einer echten weißen Weihnacht wird es leider nichts. Alle Augen auf den Himmel, der Regen wird nicht nur die Weihnachtsfreude dämpfen!