Berlin

Vorsicht! Betrüger nutzen Weihnachtshektik für Phishing-Mails bei ING

Kurz vor Weihnachten hat die ING für Neukunden eine verlockende Aktion gestartet: Wer bis zum 15. Dezember 2024 ein neues Girokonto eröffnet, erhält einen attraktiven Bonus von 200 Euro. Doch während viele Verbraucher sich über diesen finanziellen Zuschuss freuen, gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten für die Kundschaft. Denn die Verbraucherzentrale warnt vor täuschend echten Phishing-E-Mails, die an die neuen Konto-Inhaber versendet werden. In diesen Mails wird meist zu einer vermeintlichen „wichtigen Aktualisierung“ aufgefordert, die schnellstens erledigt werden müsse, um Einschränkungen im Online-Banking zu vermeiden. In Wirklichkeit handelt es sich hierbei jedoch um betrügerische Versuche, persönliche Daten abzugreifen, um danach im großen Stil kriminelle Aktivitäten durchzuführen, wie Berlin Live berichtete.

Die Banken und die Verbraucherzentrale raten dringend dazu, derartige E-Mails sorgfältig zu überprüfen. Merkmale wie fehlende Anrede, unseriöse Absender oder Rechtschreibfehler sind eindeutige Indizien für einen Fake. Betroffene sollten die E-Mail ungesehen in den Spam-Ordner verschieben und sich direkt über die offizielle Bank-App oder Website informieren, ob tatsächlich eine solche Aufforderung existiert.

Geldgeschenke zur Weihnachtszeit

ING berichtete.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"