Die spannenden Entwicklungen in der Formel 1 sind in aller Munde: Sergio Perez steht vor dem Aus bei Red Bull! Seit Monaten kritisiert, wird nun ernsthaft darüber nachgedacht, ihn durch Liam Lawson zu ersetzen. Während Max Verstappen zugegeben hat, keine genauen Informationen zu haben, hat er dennoch eine klare Botschaft für seinen möglichen neuen Teamkollegen für 2025: „Am Ende musst du ihn schlagen.“ Diese Aussage zeigt, dass der niederländische Weltmeister keine Sorgen um seinen Platz im Team hat, sondern vielmehr darauf drängt, dass die beiden Fahrer konkurrenzfähig sind und gut miteinander auskommen, wie Berlin Live berichtet.
Lawson als potenzieller Nachfolger
Die Gerüchte verdichten sich, dass Red Bull die Reißleine zieht und Perez’ Stelle einem talentierten Fahrer wie Liam Lawson übergibt. Der 22-jährige Neuseeländer hatte während der Verstärkung von Daniel Ricciardo bei der niederländischen Grand Prix-Saison in 2023 mit seinem aggressiven Fahrstil immense Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Red Bull benötigt dringend einen Fahrer, der konstant Punkte liefert, was in der vergangenen Saison nicht der Fall war, denn Perez konnte in den letzten acht Rennen nur einmal unter die besten Neun fahren. Christian Horner, Teamchef von Red Bull, hat Lawson bereits in einem positiven Licht dargestellt und betont, dass er in herausfordernden Situationen gute Leistungen gezeigt hat, bestätigte Sport Bible.
Die endgültige Entscheidung über Perez‘ Nachfolger wird wohl am Dienstag bekanntgegeben. Yuki Tsunoda, der ebenfalls für das Cockpit des Teams in Betracht gezogen wurde, hat sich ebenfalls als Kandidat positioniert, jedoch scheint Lawsons Chance für 2025 die Kräfteverhältnisse zu verschieben. Für Red Bull ist es entscheidend, dass beide Fahrer regelmäßig punkten, um im Konstrukteurschampionat erfolgreich zu sein. In der abgelaufenen Saison war Perez’ schwache Leistung maßgeblich dafür verantwortlich, dass Red Bull hinter McLaren und Ferrari auf Platz drei landete, was für das Team finanzielle Einbußen mit sich brachte.
Die Formel 1-Fans können sich also auf eine spannungsgeladene Neuerung freuen, wenn Lawson tatsächlich das Cockpit neben Verstappen einnimmt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Entscheidungen rund um Perez und seine mögliche Ablösung entwickeln werden.