Amt für Bürgerdienste plant Wiederaufnahme offener Mieterberatung in Treptow-Köpenick
Das Amt für Bürgerdienste des Bezirksamts Treptow-Köpenick beabsichtigt, wieder eine offene Mieterberatung anzubieten. Ein- bis zweimal wöchentlich sollen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Mieterberatungsgesellschaften oder Mieterorganisationen die Räumlichkeiten des Amts nutzen können, um den Mieterinnen und Mietern der Region eine fachkundige Beratung zum Mietrecht anzubieten.
Um das Projekt zu realisieren, ist das Bezirksamt Treptow-Köpenick derzeit auf der Suche nach mietrechtserfahrenen Expertinnen und Experten, die sich für eine Zusammenarbeit mit dem Amt für Bürgerdienste interessieren. Gesucht werden insbesondere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Mieterberatungsgesellschaften oder Mieterorganisationen.
Die Beratung soll sich vor allem mit zivilrechtlichen Fragestellungen der Mieterinnen und Mieter befassen. Dabei geht es insbesondere um Mietverträge, Mieterhöhungen, Betriebskosten und Kündigungsschutz. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die in Treptow-Köpenick wohnen und Fragen und Probleme rund um das Thema Mietrecht haben.
Wer sich für eine Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick interessiert, kann Angebote direkt im Amt für Bürgerdienste, Geschäftsstelle, Rudower Chaussee 6, 12489 Berlin, abgeben. Das Amt für Bürgerdienste freut sich über alle Bewerbungen und hofft auf eine erfolgreiche Wiederaufnahme der offenen Mieterberatung in Treptow-Köpenick.