Lernen Sie mit „SilverSurfers“ digitale Mittel für sich zu nutzen!
Ab Mai dieses Jahres gibt es für Seniorinnen im Kiez ein neues Angebot: Die kostenfreie Möglichkeit, den eigenen Umgang mit digitalen Mitteln zu verbessern. Im Rahmen einer offenen Sprechstunde können Seniorinnen Fragen rund um digitale Mittel stellen und lernen, sie im Alltag für sich zu nutzen.
Das Ziel des Projekts ist es, die positiven Seiten der neuen digitalen Mittel für Seniorinnen nutzbar zu machen und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Die Projektmitarbeiterin Laura betont: „Ich als junger Mensch will mein Wissen an die ältere Generation weitergeben, damit sie die Vorteile der heutigen Zeit gut nutzen kann. Gleichzeitig freue ich mich sehr auf den Austausch und darauf, ebenfalls von den Seniorinnen zu lernen.“
Das Angebot namens „SilverSurfers“ findet jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Hofkirche in der Bahnhofstraße 9 in 12555 Berlin statt. Es ist für Menschen ab 65 Jahren gedacht und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wer passt zu „SilverSurfers“?
„SilverSurfers“ ist ein flexibles Angebot für alle Senior*innen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Mitteln ausbauen wollen. Wenn sie also lernen wollen, ihr Smartphone oder Tablet zu bedienen, sich unsicher im Umgang mit ihrem Gerät fühlen oder neugierig darauf sind, wie man den Alltag mithilfe des Internets erleichtern kann, dann sind sie bei der kostenlosen Sprechstunde genau richtig! Hier können sie ihre Fragen stellen und ihre Neugier ausleben.
Wer steckt hinter dem Angebot?
„SilverSurfer Köpenick“ ist ein Kooperationsprojekt des Rabenhaus e.V. und des Vereins Sonay soziales Leben e.V. im Rahmen des Netzwerkes der Wärme. Ansprechperson ist Jonas Deußer unter der Telefonnummer (030) 556 188 50.
Dieses neue Angebot trägt dazu bei, dass Senior*innen sich in der digitalen Welt besser zurechtfinden und diese auch im Alltag für sich nutzen können. Wir freuen uns auf einen regen Austausch zwischen den Generationen und eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts!