Treptow-Köpenick

„Bunte Festivitäten erobert die Schöneweider Brücken: Terminanzeige für den 8. Juli 2023“

Brückenfest in Schöneweide: Eine Feier der Geschichte und Gemeinschaft

Berlin, 8. Juli 2023 – Das Bezirksamt möchte auf eine Pressemitteilung des SchöneVibes Kollektivs e.V. aufmerksam machen. Unter dem Motto „270 Jahre Schöneweide“ findet am Samstag, den 8. Juli 2023, das Schöneweider Brückenfest statt. Diese Veranstaltung feiert gleich zwei historische Anlässe: das 125-jährige Jubiläum des Ortsteils Oberschöneweide und das 145-jährige Jubiläum des Ortsteils Niederschöneweide. Anwohnerinnen und Anwohner, Initiativen, Organisationen und Gewerbetreibende aus Schöneweide sowie dem gesamten Bezirk Treptow-Köpenick sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern.

Die Auftaktveranstaltung mit Gästen aus Politik und Zivilgesellschaft findet um 12:00 Uhr auf dem Platz am Kaisersteg (Hauptbühne) statt. Das Brückenfest erstreckt sich dieses Jahr über insgesamt 15 Standorte – sowohl auf beiden Seiten der Spree als auch auf dem Wasser! Dabei ist das Fest in großen Teilen barrierefrei und kostenlos zugänglich.

Das vielfältige Programm bietet zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen. Es gibt Führungen zur Industriekultur und Zukunftsvisionen, Installationen, Ausstellungen, Tauschmärkte und Kunsthandwerk, Konzerte, Puppentheater, Vorträge und Workshops. Das Brückenfest ist eine bunte Mischung aus internationalen und lokalen Veranstaltungen für Groß und Klein. Höhepunkt des Festes ist die Hauptbühne am Platz am Kaisersteg, die um 22 Uhr schließt. Das Fest wird jedoch in den Räumen von Spreehalle, Katapult und MaHalla mit einem Nachtprogramm fortgesetzt.

Die Organisation und Gestaltung des Brückenfestes wird durch das ehrenamtliche Engagement von Menschen aus dem Kiez ermöglicht. Das Fest wird im Rahmen des Pilotprojektes „Oberschöneweide – Tradition und Moderne verbinden“ im Programm „FEIN – Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ gefördert. Die Mittel kommen von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und werden von der Sozialraumorientierten Planungskoordination (OE SPK) des Bezirksamtes Treptow-Köpenick verwaltet.

Siehe auch  Tag der Sehbehinderung: Ein Lichtblick für Pflegende und Sehbehinderte in Spandau

Das Schöneweider Brückenfest verspricht ein Tag voller Unterhaltung, Entdeckungen und Gemeinschaft in einem historischen und vielfältigen Umfeld. Jeder ist herzlich eingeladen, sich diesem einzigartigen Ereignis anzuschließen und den Bezirk Treptow-Köpenick in all seiner Pracht und Vielfalt zu feiern.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.