Treptow-Köpenick

„Bis zum 30.06. möglich: Bewerbungen für Hausbäume in Treptow-Köpenick“

Naturschutzamt bietet kostenlose Hausbäume für Treptow-Köpenick an

Im Januar startete das Naturschutzamt Treptow-Köpenick das Projekt „Hausbäume für Treptow-Köpenick“. Das Projekt soll dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen und das Grün in der Stadt zu fördern. Noch bis zum 30. Juni 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, sich um einen oder mehrere Bäume zu bewerben. Das Naturschutzamt stellt die Bäume kostenlos zur Verfügung und kümmert sich um die fachgerechte Pflanzung.

Das Projekt richtet sich an private Hauseigentümer*innen und Wohnungseigentümergemeinschaften sowie an Wohnungsbaugesellschaften und Wohnungsbaugenossenschaften, die einen Standort für die Bäume in Vorgärten, öffentlich zugänglichen Hofanlagen oder Gemeinschaftsflächen finden können. Dabei sollen die Bäume auch in den öffentlichen Raum hineinwirken können.

Wichtig zu beachten ist, dass es sich ausschließlich um Baumpflanzungen auf nicht öffentlichem Grund handelt. Eine Bewerbung für Straßenbäume ist nicht möglich. Die Teilnehmenden verpflichten sich, für den Anwuchs und die Pflege der Bäume zu sorgen.

Das Projekt „Hausbäume für Treptow-Köpenick“ wird durch Mittel finanziert, die dem Naturschutzamt aus der Ausgleichsabgabe nach der Berliner Baumschutzverordnung zur Verfügung stehen. Inspiriert wurde das Projekt durch das erfolgreiche Projekt „Hausbäume für Saarlouis“.

Auf der Website „Hausbäume für Treptow-Köpenick“ können Bewerber*innen das Bewerbungsformular, Leitlinien und eine Liste möglicher Baumarten einsehen.

Das Projekt „Hausbäume für Treptow-Köpenick“ ist eine großartige Möglichkeit für die Einwohner*innen Treptow-Köpenicks, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und das Stadtbild zu verschönern.

Siehe auch  Sommerferienprogramm in der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick von Berlin.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.