Treptow-Köpenick

Berliner Hausbesuche – Ausweitung eines erfolgreichen Präventionsangebotes für Seniorinnen und Senioren 70+

Die von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege geförderten Berliner Hausbesuche werden in Treptow-Köpenick vom Amt für Soziales koordiniert und bieten Menschen der Altersgruppe 70+ ein individuelles, präventives Beratungsangebot rund um das Thema selbstbestimmtes, vitales Altern.

Bezirksstadträtin und Leiterin der Abteilung für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Teilhabe Frau Carolin Weingart informiert nun über die Ausweitung des Projekts: „Nachdem die Berliner Hausbesuche bereits im Allende-Viertel erfolgreich angelaufen sind, möchten wir das Angebot auch auf weitere Regionen im Bezirk ausweiten. Als nächstes werden die Bewohnerinnen und Bewohner der Altersgruppe 70+ von Oberschöneweide angeschrieben und zu einem Beratungsgespräch eingeladen.“

Lotsinnen des Malteser Hilfsdienstes e. V. beraten interessierte Seniorinnen und Senioren an einem Ort ihrer Wahl, z. B. in einem KIEZKLUB, einem Café oder auch in der eignen Häuslichkeit. Eine telefonische Beratung oder ein Video-Gespräch ist ebenso möglich.

In dem Gespräch werden unter anderem Informationen zu folgenden Fragen gegeben:

  • Wo finde ich passende Freizeit- und Bewegungsangebote in der Umgebung?
  • Wo kann ich Menschen mit ähnlichen Interessen treffen?
  • Welche Beratungsmöglichkeiten, z. B. zum Thema altersgerechtes Wohnen, gibt es?
  • Wo kann ich Unterstützung im Alltag bekommen?
  • Wie kann ich meine digitalen Kenntnisse verbessern?
  • Wie und wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren?

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Ehrenamtsbüro des Amtes für Soziales
Tel: 030 90297-6018 | E-Mail: : hausbesuche.soz@ba-tk.berlin.de

http://www.malteser-berlin.de/berliner-hausbesuche
Tel: 030-348 003 252 | E-Mail:bhb.berlin@malteser.org

Siehe auch  Skaterrampe auf Spielplatz Hasselwerder Straße 38 nach zwei Monaten Sanierung wieder freigegeben - Jugendliche mit speziellem Belag zufrieden

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.