Treptow-Köpenick

Baumfällungen in Berlin: Diese Bäume müssen aus Verkehrssicherheitsgründen gefällt werden – Pressemitteilung vom 20.11.2023

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, wurden in der Woche vom 20. bis 24. November 2023 mehrere Bäume in verschiedenen Stadtteilen Berlins aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt. In Grünau wurde eine Linde aufgrund von Wurzelstockmorschung gefällt, in Altglienicke eine abgestorbene Linde, in Oberschöneweide zwei abgestorbene Birken und eine Ahorn aufgrund von Stammfäule und Baumsterscheinungen entfernt, in Müggelheim zwei abgestorbene Kiefern gefällt, in Oberschöneweide eine abgängige Ulme und in Baumschulenweg drei abgestorbene Bäume entfernt.

Als Berliner Bürger ist es wichtig zu wissen, dass das Straßen- und Grünflächenamt regelmäßig Bäume fällt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Besonders im Hinblick auf abgestorbene oder erkrankte Bäume ist dies notwendig, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Die Maßnahmen dienen dem Schutz der Bürger und der Erhaltung des städtischen Grüns. Es ist ratsam, die Anweisungen des Amtes in Bezug auf Baumfällungen und die damit verbundenen Sperrungen von Bereichen zu beachten, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"