Treptow-Köpenick

Baumfällungen für Verkehrssicherheit in Treptower Park: Ahorn aufgrund von Baumzuständen gefällt

In der kommenden Woche wird das Straßen- und Grünflächenamt Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in Treptow durchführen, indem es bestimmte Bäume fällt. Die Aktion findet vom 3. bis 8. Juni 2024 statt und betrifft den Treptower Park. Ein Ahornbaum mit der Baumnummer 21/266 wird aufgrund seiner Abgängigkeit gefällt. Die Denkmalzustimmung liegt für diese Maßnahme vor.

Die Entfernung von Bäumen aus Gründen der Verkehrssicherheit ist ein wichtiger Aspekt der städtischen Planung und Wartung von Grünflächen. Das Straßen- und Grünflächenamt hat die Verantwortung sicherzustellen, dass Bäume, die eine potenzielle Gefahr für Passanten darstellen, rechtzeitig entfernt werden.

In der Geschichte von Treptow und des Treptower Parks spielen Bäume eine bedeutende Rolle. Der Park wurde in den 1980er Jahren als Naherholungsgebiet angelegt und beherbergt eine Vielzahl von Baumarten, die das Erscheinungsbild des Parks prägen.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die relevanten Informationen zu dem gefällten Baum im Treptower Park:

| Baum-Nr. | Baumart | Umfang (cm) | Höhe (m) | Fällgrund | Denkmalzustimmung |
|———|———|————|———|———–|——————–|
| 21/266 | Ahorn | 102 | 22 | Abgängig | Ja |

Es ist wichtig, dass solche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit in öffentlichen Räumen durchgeführt werden, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"