Fotoausstellung von Stefan Weger im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Am kommenden Donnerstag, dem 15. Juni 2023 um 19 Uhr, findet im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in der Britzer Straße 5 in Berlin die Fotoausstellung »Luise. Archäologie eines Unrechts« des Fotografen Stefan Weger statt. Die Ausstellung geht der familiären Verstrickung in den Nationalsozialismus auf den Grund und ist ein Beitrag zum Erhalt des kulturellen Gedächtnisses.
Das Ausstellungsprojekt »Archäologie eines Unrechts« thematisiert den Tod des 15-jährigen polnischen Jungen Walerian Wróbel, der während des Zweiten Weltkriegs nach Bremen zur Zwangsarbeit verschleppt wurde. Nach nur zehn Tagen und mit Sprachproblemen sowie Heimweh geplagt, entschließt er sich, das Haus, in dem er untergebracht war, anzuzünden. Die Bäuerin Luise übergibt ihn an die Gestapo, die ihn ins KZ Neuengamme bringt, wo er schließlich am 25. August 1942 hingerichtet wird. Luise war die Urgroßmutter von Stefan Weger, der sich mit dieser Ausstellung seiner Familiengeschichte stellt.
Weger setzte in seinem Projekt auf research-based photography und sammelte Familienfotos sowie Akten zum Fall. Darüber hinaus erkundete er das zugewachsene Gelände um den alten Bauernhof, um Spuren zu finden und in seinen Fotografien sichtbar zu machen. Entstanden ist ein visuelles Portrait einer Familiengeschichte im Kontext des Nationalsozialismus, welches sich um das Thema Vergessen und Bewusstmachung dreht.
Der Fotograf und Kurator von »Luise. Archäologie eines Unrechts«, Stefan Weger, lebt und arbeitet in Berlin. Im Jahr 2021 absolvierte er sein Studium an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin-Weißensee. In seinen persönlichen Langzeitprojekten fokussiert er sich auf größere soziale und historische Themen.
Die Ausstellung wird mit einem Vortrag von Miriam Zlobinski von der Universität der Künste und Ostkreuzschule für Fotografie ergänzt. Hier geht es um die Grenzen der visuellen Aufarbeitung von Geschichte. Zudem bietet die Leiterin des Dokumentationszentrums, Dr. Christine Glauning, eine kurze Begrüßung an.
Das Fotobuch zu »Luise. Archäologie eines Unrechts« wurde im Jahr 2021 mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Gold ausgezeichnet und ist während der Ausstellung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit erhältlich.
Die Ausstellung läuft vom 15. Juni bis zum 15. September 2023. Der Eintritt ist frei.