Treptow-Köpenick

AKTIV IN TREPTOW-KÖPENICK: Bürgerinnen und Bürger des Jahrgangs 1958 aufgepasst!

Die Bezirksstadträtin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Teilhabe, Carolin Weingart, lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Jahrgangs 1958 und Interessierte aus dem Bezirk Treptow-Köpenick zu der Veranstaltung „AKTIV IN TREPTOW-KÖPENICK“ ein. Die Veranstaltung findet am 25. Juni 2024 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Rathaus Treptow in Berlin statt. Diese Initiative ist Teil der 50. Berliner Seniorenwoche und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich freiwillig zu engagieren und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.

Mit dem Ende des Berufslebens beginnt für die meisten Menschen ein neuer Lebensabschnitt, der oft von Veränderungen geprägt ist. Viele entscheiden sich dafür, ihre freie Zeit ehrenamtlich zu nutzen, was nicht nur eine Bereicherung für sie selbst, sondern auch für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft ist.

Das Ehrenamtsbüro des Amtes für Soziales in Treptow-Köpenick betreut über 320 Ehrenamtliche und organisiert Fortbildungen sowie Veranstaltungen für diese. Es bietet auch Beratung für Interessierte an, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Für die Veranstaltung „AKTIV IN TREPTOW-KÖPENICK“ gibt es begrenzte Teilnahmemöglichkeiten, daher ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.

Interessierte, die am 25. Juni verhindert sind oder nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, das Ehrenamtsbüro zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. Das Büro steht für Fragen rund um das ehrenamtliche Engagement zur Verfügung und freut sich auf einen regen Austausch mit den Bürgern.

Für weitere Informationen und Anfragen können die Mitarbeitenden des Ehrenamtbüros per E-Mail unter Sozialamt.Ehrenamt@ba-tk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90297-6152, -6084 kontaktiert werden.

| Kontakt | Sozialamt.veranstaltungen@ba-tk.berlin.de |
| – | – |
| Weitere Informationen | Sozialamt.Ehrenamt@ba-tk.berlin.de |
| Telefon | (030) 90297-6152, -6084 |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"