Tempelhof-Schöneberg

„Tag der offenen Tür in der Gartenarbeitsschule und dem Freilandlabor Tempelhof-Schöneberg“

Tag der offenen Tür in der Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg

Am kommenden Wochenende öffnet die Gartenarbeitsschule in Tempelhof-Schöneberg ihre Tore und lädt die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet am 4. September zwischen 10 und 16 Uhr statt und richtet sich an alle Interessierten, die sich über die pädagogische Arbeit und die Angebote der Gartenarbeitsschule informieren möchten.

Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm, das neben der Besichtigung der Biotope im Freilandlabor und der Schülerfelder auch einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Gartenarbeitsschule bietet. Dabei können die Gäste viel über die Lebensweise der Bienen und die Imkerei erfahren. Auch die Abgabe von Produkten der Gartenarbeitsschule gegen eine Spende, wie zum Beispiel Balkon- und Gartenpflanzen und Honig, wird angeboten. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt.

Der Förderverein der Gartenarbeitsschule gibt darüber hinaus Informationen zum Weinberg und bietet die Möglichkeit einer Weinprobe. Bezirksstadtrat Tobias Dollase zeigt sich erfreut über das Engagement der Gartenarbeitsschule und hofft auf eine rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger: “Es freut mich sehr, dass die Gartenarbeitsschule in Tempelhof-Schöneberg auch dieses Jahr für alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür einlädt. Ich hoffe, dass an diesem Tag viele den Weg in die Gartenarbeitsschule finden, um einen Einblick in diese so wichtige Einrichtung und Themen wie Nachhaltigkeit und biologische Vielfalt zu bekommen.”

Besucher sollten beachten, dass der Parkplatz an diesem Tag nicht zur Verfügung steht. Wir empfehlen daher die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Gartenarbeitsschule Tempelhof-Schöneberg ist eine wichtige Einrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Pflanzen und die Auswirkungen von Natur und Umwelt auf den Menschen zu sensibilisieren. Auch für Erwachsene bietet die Gartenarbeitsschule diverse Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Gärtnern und Natur an. Der Tag der offenen Tür bietet somit eine hervorragende Gelegenheit, um sich über die Arbeit der Gartenarbeitsschule zu informieren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Siehe auch  Berlin: Ein Podiumsgespräch und eine Ausstellung über das Berliner Erbe

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.