Tempelhof-Schöneberg

Portrait-Konzert mit Marina Ruiz Matta: Gratis im Rathaus Schöneberg am 12.11.23

Wie www.berlin.de berichtet, findet am 12. November 2023 im Rathaus Schöneberg ein Portrait-Konzert mit der argentinischen Komponistin und Pianistin Marina Ruiz Matta statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Theodor-Heuss-Saal am John-F.-Kennedy-Platz in Berlin und der Eintritt ist frei.

Marina Ruiz Matta, im Jahr 1981 in Buenos Aires geboren, ist eine renommierte Musikerin, die bereits mehrere Preise für ihre zeitgenössischen Kompositionen erhalten hat. An diesem Abend wird sie gemeinsam mit Lehrkräften der Leo Kestenberg Musikschule Werke aus ihrer Feder präsentieren.

Dieses Konzert bietet den Berliner Bürgern eine einzigartige Gelegenheit, die Musik von Marina Ruiz Matta live zu erleben und einen Einblick in ihr Repertoire zeitgenössischer Musik zu erhalten. Die Veranstaltung findet im Rathaus Schöneberg statt, einem historischen Gebäude von großer Bedeutung für die Stadt Berlin.

Der Theodor-Heuss-Saal im Rathaus Schöneberg bietet eine erstklassige Akustik und eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt für ein Konzerterlebnis geeignet ist. Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr, so dass auch Familien mit Kindern die Möglichkeit haben, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei, was es allen Berliner Bürgern ermöglicht, die Performance von Marina Ruiz Matta zu genießen, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund.

Dieses Portrait-Konzert trägt zur vielfältigen musikalischen Szene Berlins bei und zeigt, dass die Stadt ein Zentrum für zeitgenössische Musik und talentierte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ist. Es ist eine großartige Gelegenheit für Musikbegeisterte, die sich für innovative Kompositionen interessieren, die in einer intimen und ansprechenden Umgebung präsentiert werden.

Bildungseinrichtungen wie die Leo Kestenberg Musikschule spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von jungen Musiktalenten und der Schaffung von Möglichkeiten für aufstrebende Künstlerinnen und Künstler. Das Konzert mit Marina Ruiz Matta zeigt, dass Berlin ein Ort ist, der künstlerische Kreativität und musikalische Exzellenz unterstützt und fördert.

Insgesamt bietet das Portrait-Konzert mit Marina Ruiz Matta den Berliner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ein einzigartiges Konzerterlebnis zu genießen, neue Klangwelten zu entdecken und die talentierte argentinische Komponistin und Pianistin live zu erleben. Es ist ein Ereignis, das Musikliebhaber und Kunstbegeisterte gleichermaßen ansprechen wird.

Siehe auch  Die Geschichte West-Berlins: Jürgen Henschels Blick auf den Kalten Krieg, Aktivismus und den invasiven Stadtumbau

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.