Jugendcafé am Dorfteich weiht lang ersehnte Terrasse ein
Am Nachmittag wird die lang ersehnte Terrasse des Jugendcafés am Dorfteich feierlich eingeweiht. Die Einweihung wird von Bezirksstadtrat Oliver Schworck und der Leiterin der Einrichtung, Rosa Martins Samuel, durchgeführt. Die Terrasse wurde in den letzten Monaten fertiggestellt und ist ein lang ersehnter Wunsch der Jugendlichen.
Der Bezirksstadtrat Oliver Schworck gratuliert dem Jugendcafé herzlich zum Geburtstag und bedankt sich beim gesamten Team für ihr unermüdliches Engagement. Er betont die Wichtigkeit der Einrichtung für die Jugendlichen in Lichtenrade und freut sich darauf, bei der Jubiläumsfeier viele derzeitige und ehemalige Nutzer des Jugendcafés zu treffen.
Neben der Einweihung der Terrasse gibt es auf dem Gelände des Jugendcafés weitere Attraktionen. Am Sonntag können die Besucher einen Kletterturm erklimmen und das neue „Bubble Soccer Action“ ausprobieren. Diese Attraktion wurde mithilfe der finanziellen Unterstützung des Quartiersmanagements Nahariyastraße angeschafft. Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit einem Grill, Popcorn, einem Kuchenbuffet und alkoholfreien Cocktails gesorgt.
Das Jugendcafé am Dorfteich steht unter der Leitung von Rosa Martins Samuel offen für Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren, unabhängig von Geschlecht, Weltanschauung und Herkunft. Es bietet einen niedrigschwelligen Zugang zum Medium Computer sowie verschiedene Angebote wie Sportaktivitäten, eine Rollenspielgruppe, Mädchenarbeit, Veranstaltungen und Reisen. Die pädagogische Arbeit in der Einrichtung ist geschlechterreflektiert und legt einen hohen Wert auf Offenheit, Toleranz und Diversität. Ein besonderes Highlight des Teams ist der Golden Retriever „Sam“, der als „Fachkraft“ für tiergestützte Pädagogik fungiert.
Die Einweihung der Terrasse ist nicht nur ein Meilenstein für das Jugendcafé am Dorfteich, sondern auch ein Symbol für die kontinuierliche und erfolgreiche Arbeit der Einrichtung. Sie bietet Jugendlichen einen wichtigen Treffpunkt und Raum für Austausch und vielfältige Aktivitäten. Das Jugendcafé am Dorfteich hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Institution im Stadtteil entwickelt und wird von vielen Jugendlichen gerne besucht.