Klima-Tour 2023: Berliner Kinder und Jugendliche treten für das Klima in die Pedale
Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um dem entgegenzuwirken und aktiv zum Klimaschutz beizutragen, hat die Berliner Sparkasse eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Ab dem 15. Mai 2023 sind alle jungen Menschen bis 18 Jahre in Schulen, Jugend- und Freizeiteinrichtungen sowie deren Familien dazu aufgerufen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln. Die Aktion trägt den Namen „Klima-Tour 2023“ und hat das Ziel, gemeinschaftlich so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Die Teilnehmenden können sich als Gruppe oder auch als Einzelperson auf der Internetseite zur Klima-Tour anmelden und ihre gefahrenen Kilometer eintragen.
Die Klima-Tour ist ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz und regt gleichermaßen zur Bewegung und zum gesunden Lebensstil an. Die Challenge hat bereits viel Begeisterung ausgelöst. Berliner Bezirksstadtrat Tobias Dollase betont: “Ich freue mich sehr, dass mit dieser Aktion gerade Kinder und Jugendliche unseres Bezirks dazu ermuntert werden, sich mit dem Rad fortzubewegen und damit etwas für die Gesundheit und fürs Klima tun. Ein Wettbewerb kann da ein guter Anreiz sein, sich noch mehr zu bewegen und zu engagieren.”
Die Klima-Tour 2023 wird von der Berliner Sparkasse unterstützt, um alle Berliner_innen zu bewegen, möglichst viel das Fahrrad zu nutzen und damit schädliche CO2-Gase einzusparen. Es geht aber auch darum, das Bewusstsein für den Klimaschutz und die Wichtigkeit von Bewegung und Gesundheit zu steigern. Es ist offensichtlich, dass Kinder und Jugendliche besonders motiviert sind. Die Teilnahme an der Klima-Tour ist ein starker Impuls für die persönliche Entwicklung und ein Beitrag zur gemeinsamen Verantwortung für unsere Umwelt.
Die Klima-Tour 2023 endet am 31. August 2023, und der Gewinnerbezirk wird im Rahmen einer Abschlussveranstaltung voraussichtlich vor dem Roten Rathaus verkündet. Daraufhin wird der Bezirk geehrt und bekommt den Titel des schnellsten, weitesten und klimabewusstesten Bezirkes. Die Klima-Tour ist eine wichtige Initiative für den Klimaschutz und die Gesundheit. Sie fordert junge Menschen zu mehr Nachhaltigkeit und aktiver Mitgestaltung auf und demonstriert, dass es im Kampf gegen die Klimakrise auch auf lokaler Ebene viele Möglichkeiten gibt.