Neues Entdeckeheft führt Kinder auf eine Rallye durch den Volkspark Mariendorf
Der Volkspark Mariendorf ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein historisches Gartendenkmal, das auf eine lange Vergangenheit zurückblicken kann. Um Kindern die Geschichte des Parks auf unterhaltsame und spielerische Weise näher zu bringen, hat der Bildungsverein Pindactica ein neues Entdeckeheft erstellt. Im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur können Kinder und Erwachsene an einer begleiteten Rallye durch den Park teilnehmen.
Die Rallye führt mit dem eigenen Entdeckeheft in der Hand durch den Volkspark Mariendorf und bietet dabei viel Abwechslung. Mit Rätseln und Spielen können die Teilnehmer_innen auf Entdeckungstour gehen und dabei nicht nur die Schönheit des Parks kennenlernen, sondern auch seine Geschichte und Zusammenhänge verstehen lernen. Dabei geht es auch um den respektvollen Umgang mit der Natur.
Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck begrüßen das neue Entdeckeheft und die Rallye durch den Volkspark Mariendorf. Für Ellenbeck ist der Volkspark Mariendorf eines der großen Investitionsvorhaben im Bereich Grünflächen. In den nächsten Jahren sollen Wege saniert und der Sumpfgarten wiederhergestellt werden. Auch ein neuer Spielplatz ist im historischen Teil des Parks geplant.
Das Entdeckeheft richtet sich vor allem an Kinder im Grundschulalter, aber auch Erwachsene werden von der spannenden Tour durch den Park begeistert sein. Schulen können das Heft kostenlos über die Regionalkoordination Mariendorf oder Pindactica beziehen. Spaziergänger_innen können das Entdeckeheft direkt im Park von den Parkläufer_innen erhalten.
Die Rallye durch den Volkspark Mariendorf ist ein gemeinschaftliches Projekt von Pindactica und der Regionalkoordination Mariendorf. Unter dem Motto „Zusammen mit dem Kiez!“ soll das Heft helfen, die verschiedenen Stadtteilthemen im Blick zu haben und Ideen gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen. Anmeldungen zur Rallye können online oder direkt vor Ort vorgenommen werden.