Tempelhof-Schöneberg

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann lädt zur Sprechstunde in Mariendorf ein!

Der Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann lädt alle Bürger:innen herzlich zu einer Sprechstunde in Mariendorf ein, um ihre Anliegen, die die Bezirksverwaltung betreffen, zu besprechen. Um einen Termin zu vereinbaren, ist eine Anmeldung per E-Mail an das Büro des Bezirksbürgermeisters oder telefonisch unter (030) 90277-2041 erforderlich. Die Termine werden entsprechend der Reihenfolge der Anmeldung vergeben, und die Anmeldungsfrist endet am 14. Juli 2024.

Eine solche Initiative des Bezirksbürgermeisters bietet den Bürger:innen die Möglichkeit, direkt mit ihrer lokalen Regierung in Kontakt zu treten und ihre Anliegen und Probleme anzusprechen. Dies kann dazu beitragen, dass lokale Probleme schneller erkannt und gelöst werden.

Mariendorf, als Stadtteil von Berlin, hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine grünen Parks und seine vielfältige Kultur. Mit einer Einwohnerzahl von rund 35.000 Menschen ist Mariendorf ein wichtiger Bezirk in Berlin, der von solchen direkten Austauschmöglichkeiten mit dem Bürgermeister profitieren kann.

In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen zum Stadtteil Mariendorf:

| Einwohnerzahl | Fläche | Bekannte Sehenswürdigkeiten |
|—————|——–|—————————–|
| 35.000 | 5,94 km²| Mariendorfer Damm, Teltowkanal, Trabrennbahn Mariendorf |

Die Sprechstunde mit dem Bezirksbürgermeister bietet den Bürger:innen von Mariendorf die Gelegenheit, ihre Anliegen und Vorschläge direkt an die lokale Regierung weiterzugeben und aktiv an der Gestaltung ihres Stadtteils teilzunehmen. Es ist eine Gelegenheit zur Bürgerbeteiligung, die dazu beitragen kann, Mariendorf zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"