Am 15. Juli 2023 ist es soweit: Das „SZummer Break Festival“ findet von 15 bis 22 Uhr auf dem Parkplatz des Rathaus Zehlendorf statt. Das bezirkliche Jugendfestival bietet jungen Menschen ab 12 Jahren ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Musik, Medien und vielem mehr. Die Veranstaltung wird vom Jugendamt Steglitz-Zehlendorf finanziert und vom MoWo-Team des Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. koordiniert und organisiert.
Das Festival ist kostenlos, draußen und bunt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich auszuprobieren und neue Dinge kennenzulernen. Neben einem vielfältigen Bühnenprogramm können sich die Besucherinnen und Besucher auf Angebote wie Graffiti-Workshops, Bobby-Car-Rennen, Fußballturniere und Chill-Out-Zonen freuen. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt, denn es wird unter anderem Limonade und Pommes geben.
Die genauen Wünsche und Vorstellungen der Jugendlichen werden derzeit noch erfragt. Klar ist jedoch, dass aus jedem Bereich etwas dabei sein wird. Wer gerne aktiv mitplanen oder auf der Bühne performen möchte, kann sich gerne beim MoWo-Team melden. Bands, Rapperinnen und Rapper, Tänzerinnen und Tänzer oder Theatergruppen sind herzlich willkommen. Die Kontaktdaten des MoWo-Teams finden sich am Ende des Artikels.
Das „SZummer Break Festival“ ist nicht nur ein Ort für Spaß und Unterhaltung, sondern auch ein Ort des Austausches und der Begegnung. Die Veranstaltung ist barrierearm gestaltet, um möglichst vielen Menschen ein unbeschwertes Festivalerlebnis zu ermöglichen.
Alle wichtigen Informationen zum „SZummer Break Festival“ auf einen Blick: Es findet am 15. Juli 2023 von 15 bis 22 Uhr auf dem Parkplatz des Rathaus Zehlendorf, Kirchstr. 1/3, 14163 Berlin statt. E-Mails können an mowo@wsba.de geschickt werden, die Telefonnummer des MoWo-Teams lautet 0178 811 99 43 oder 0176 19 1199 74. Außerdem ist das MoWo-Team auf Instagram unter @mobileswohnzimmer zu finden. Kommt vorbei und feiert mit!