Licht ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. In vielen Industrieländern sind die Anforderungen an das Licht am Arbeitsplatz sogar gesetzlich geregelt. Der zehnte RegioTALK des RIK Berlin Südwest widmete sich am vergangenen Mittwoch, den 24. Mai 2023 dem Thema „Es werde Licht! – Wirkungen und Effizienz von Ausleuchtung, Beleuchtung und Lichtdesign“ und bot den rund 30 anwesenden Gästen ein breites Spektrum an Informations- und Diskussionsmöglichkeiten.
Der Referent des Abends, Professor Kai Kummert von der Berliner Hochschule für Technik, betonte in seinem Vortrag die Bedeutung von visueller Behaglichkeit am Arbeitsplatz als wichtigen Erfolgsfaktor im Workplace- und Facility-Engineering. Kummert machte darauf aufmerksam, dass die Amerikaner bereits früh ein Gesetz zur Regelung des Lichts am Arbeitsplatz erlassen haben und damit in Sachen Terminologie eine gewisse Hoheit besitzen.
Ein weiterer Referent des Abends, Günter Gdanietz von der „Lichtwerkstatt“, zeigte mit seinem Lichtkoffer verschiedene Beleuchtungssysteme und deren Anfälligkeit für Lichtflimmern auf. Das Lichtflimmern, von dem der Mensch optisch gar nichts wahrnimmt, wird über die Augen ans Gehirn weitergeleitet und kann zur Stressbildung führen. Eine Billig-Leuchtstoffröhre und eine Discount-LED-Röhre schnitten schlechter ab als eine Röhre aus dem gehobenen Sortiment.
Günter Manske, der hauptberuflich beim Einkauf für Leuchtmittel berät, betonte die Notwendigkeit von energiesparender Beleuchtung und verwies darauf, dass Unternehmen seit diesem Jahr dazu verpflichtet sind umzustellen. Reinhard Gütz von der REIMA GmbH, einem Unternehmen, das Beleuchtungslösungen für gewerbliche Einrichtungen anbietet, erklärte, dass sogar staatliche Förderungen für qualitativ hochwertige Beleuchtungssysteme zur Verfügung stehen, die von der BAFA, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, in verschiedenen Paketen angeboten werden.
Insgesamt zeigte der RegioTALK des RIK Berlin Südwest, dass das Thema „Es werde Licht!“ nicht nur in Bezug auf die visuelle Behaglichkeit, sondern auch in Hinblick auf Energiesparen und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt. Wer auf hochwertige Beleuchtung setzt und dabei auf die Förderungen der BAFA zurückgreift, kann nicht nur seinen Geldbeutel schonen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.