Steglitz-Zehlendorf

Erfahren Sie, wie Sie Wildbienen in der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf erkennen und unterstützen können: Vortrag am 03.07.2023

Vortrag/Führung: Wildbienen erkennen und fördern

In der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf in Berlin findet am Montag, den 3. Juli 2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr ein Vortrag und eine Führung zum Thema „Wildbienen erkennen und fördern“ statt. Der renommierte Wildbienen-Experte Dr. Christoph Saure wird durch den Wildbienenlehrpfad führen und interessante Informationen liefern.

In seinem Vortrag wird Dr. Saure verschiedene Methoden vorstellen, wie man Wildbienenarten erkennen und fördern kann. Insbesondere wird er von den ersten Ergebnissen seines Wildbienenmonitorings in der Gartenarbeitsschule berichten. Diese wertvollen Untersuchungen werden finanziell vom Umwelt- und Naturschutzamt Steglitz-Zehlendorf unterstützt.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.

Um weitere Informationen zu erlangen oder sich anzumelden, können Interessierte die Website www.gartensteglitz.de/termine besuchen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Anmeldung telefonisch unter der Nummer 030-90299-6156 (VHS) oder per E-Mail an service@vhssz.de vorzunehmen.

Diese Veranstaltung richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich für das Thema Wildbienen interessieren. Um zur Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf zu gelangen, kann man den Bus 186 bis zur Haydnstraße nehmen.

Wildbienen spielen eine bedeutende Rolle im Ökosystem und sind unerlässlich für die Bestäubung von Pflanzen. Es lohnt sich also, mehr über diese wichtigen Insekten zu erfahren und Wege zu finden, sie zu schützen und zu fördern. Der Vortrag und die Führung von Dr. Saure bieten eine großartige Gelegenheit, dies zu tun. Melden Sie sich noch heute an und nehmen Sie an diesem interessanten Event in der Gartenarbeitsschule Steglitz-Zehlendorf teil.

Siehe auch  Filmfrühstück in Biesdorf mit Mathias J. Blochwitz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.