
Der Podcast Amtsplausch des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf meldet sich mit einer 6-teiligen Reihe rund um eine „Karriere im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf“ zurück. Die Auftaktfolge „Personalentwicklung“ startet mit dem Leiter des Personalservice Stefan Nogatz und gibt Einblicke in Bewerbungen, Studiengänge und Karrierechancen im Bezirksamt. Die Podcastreihe soll Vorurteile über eine verstaubte Behörde ausräumen und Interessierte ermutigen, sich beim Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf zu bewerben.
Laut Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg ist der Personalmangel in den Berliner Bezirksämtern eine echte Herausforderung. Die Podcastreihe wird als weitere Maßnahme im Personalrecruiting für das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf angesehen. Stefan Nogatz, Leiter Personalservice, betont die Bedeutung der Personalentwicklung im Bezirksamt und die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten für die verschiedenen Berufsgruppen. Das Amtsplausch-Podcast wird als innovativer Weg für das Personalrecruiting gesehen und es wird darauf gehofft, dass sich zahlreiche Zuhörende bewerben werden.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, können Interessierte mehr über die Einstiegsmöglichkeiten beim Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf auf der Webseite des Personalservice erfahren. Zusätzlich ist das Bezirksamt auch auf Instagram, X (ehemals Twitter) und Facebook präsent. Der Podcast des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf kann auf Spotify, Soundcloud, Google Podcasts und Apple Podcasts abonniert werden.