Ehrenamtliche Mitarbeitende im Gratulationsdienst für Senioren – Engagement in Steglitz-Zehlendorf
Einmal im Jahr haben alle Seniorinnen und Senioren in Steglitz-Zehlendorf Geburtstag. Um diesen besonderen Tag gebührend zu feiern, gibt es den begrüßenswerten Gratulationsdienst, der von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf übernommen wird. Das Auftakttreffen zur Vorbereitung der diesjährigen Aktion fand kürzlich – auf Anregung Bezirksstadtrat Tim Richters – statt.
Die Aufgabe der ehrenamtlichen Mitarbeitenden beinhaltet die Gratulation zum runden Geburtstag ab 70 Jahren sowie die Übergabe einer Urkunde und eines Geschenks. Mit dem Gratulationsdienst möchte der Bezirksstadtrat Tim Richter die Wertschätzung und das Wohlwollen der gemeindlichen Institutionen zum Ausdruck bringen. Ebenso sollen die Seniorinnen und Senioren darin bestärkt werden, sich weiter in das gesellschaftliche Leben des Bezirks einzubringen.
Der Gratulationsdienst bildet eine wichtige Interaktionsstelle zwischen den Senioren und dem Bezirksamt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine unersetzliche Verbindung von Mensch zu Mensch und tragen damit dazu bei, das Gefühl von Geborgenheit und Zuhause im Bezirk zu stärken. Engagement wird in Steglitz-Zehlendorf großgeschrieben und kann jederzeit in den unterschiedlichsten Kategorien ausgeübt werden. Ein großer Teil der Bevölkerung beteiligt sich an unterschiedlichsten Aktivitäten und leistet freiwillige Arbeit in ihrem Bezirk.
Es gibt viele Möglichkeiten, ehrenamtlich aktiv zu werden, ob alleine oder im Verein, digital oder analog. In Steglitz-Zehlendorf finden sich zahlreiche Kategorien des ehrenamtlichen Engagements, die von Sozial- und Gesundheitsdiensten bis hin zu Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen reichen. Auch die Bereiche Internationales, Sport oder Umwelt engagieren sich aktiv in Steglitz-Zehlendorf. Egal in welchem Bereich man sich engagieren möchte, es gibt immer eine Möglichkeit zum Mitmachen.
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf ist immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Wer Interesse hat, sich im Bezirk zu engagieren, kann sich jederzeit an das zentrale Ehrenamtsbüro wenden. Auch direkt Kontakt per E-Mail an Engagement@ba-sz.Berlin.de ist möglich.
Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Stütze für die Gemeinschaft in Steglitz-Zehlendorf und bietet eine Möglichkeit zur persönlichen Horizonterweiterung. Gleichzeitig leistet es einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort. Mit ihrer Arbeit unterstützen die ehrenamtlichen Helfer das Bezirksamt und tragen wesentlich zu einem guten Miteinander bei.